Blogartikel aus der Kategorie Compliance
Interessenkonflikte im Unternehmen: Verstehen, erkennen und effektiv handhaben
Interessenkonflikte stellen in der Geschäftswelt eine ernsthafte Herausforderung dar. Sie treten auf, wenn private Interessen die …
Mehr erfahren
Geldwäschegesetz: Ein Wegweiser über Rechte und Pflichten für Unternehmen
Im Jahr 2022 wurden 22.614 Fälle von Geldwäsche in der Bundesrepublik Deutschland zur Anzeige gebracht. Zusätzlich …
Mehr erfahren
Code of Conduct: Wegweiser für eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur
Wirtschaft ist Wettbewerb. Da bleibt wenig Raum und Respekt für Moral und Ethik. So der allgemeine …
Mehr erfahren
Geschäftsgeheimnisgesetz: Wie Unternehmen ihre wertvollsten Geheimnisse bewahren
In der Welt der Wirtschaft sind Informationen oft ebenso wertvoll wie materielle Güter, weshalb der Geschäftsgeheimnisschutz …
Mehr erfahren
Lieferkettengesetz: Was Unternehmen wissen müssen
Die Achtung und Wahrung der Rechte von Menschen und Umweltstandards ist eine globale Herausforderung, die sowohl …
Mehr erfahren
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was Unternehmen wissen müssen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein Thema, das aufgrund seiner Brisanz und Auswirkungen ständiger Beachtung bedarf. …
Mehr erfahren
Compliance Audit: Warum es für Ihr Unternehmen entscheidend ist
Was ist ein Compliance-Audit? Ein strukturierter Prozess, bei dem die Konformität eines Unternehmens mit den relevanten …
Mehr erfahren
Mobbing am Arbeitsplatz: Verstehen, erkennen und verhindern
Ob es nun Manager, studentische Hilfskräfte oder langjährige Mitarbeitende sind, Mobbing kann alle am Arbeitsplatz treffen. …
Mehr erfahren
Die Komplexität von Beziehungen am Arbeitsplatz – ein Tabu?
Beziehungen am Arbeitsplatz sind nicht nur „Büroromantik“. Sie gehen über die reine Arbeitsbeziehung hinaus und umfassen …
Mehr erfahren
Ihr Leitfaden zu Betriebsvereinbarungen: Voraussetzungen, Inhalte und Rechte
Geht es um konkrete Belange im Arbeitsverhältnis wie Kurzarbeit oder Homeoffice, werden sie in Form einer …
Mehr erfahren
Compliance Schulungen: Wichtigkeit, Beispiele und Best Practice für Unternehmen
Compliance Schulungen bieten in Unternehmen und Organisationen die Basis, um Mitarbeitende umfassend über die einschlägigen Vorschriften, …
Mehr erfahren
Whistleblowing: So sorgen Unternehmen für ein funktionierendes Hinweisgebersystem
Durch ein Hinweisgebersystem kommen Unternehmen ihrer Pflicht zur Compliance nach. Die EU-Gesetzgebung verpflichtet durch die EU-Whistleblower-Richtlinie …
Mehr erfahren
DFB im Compliance-Stress: Grindelgate
DFB im Compliance-Stress: Grindelgate Der inzwischen ehemalige DFB-Präsident Reinhard Grindel hat eine Rolex-Uhr als Geschenk angenommen …
Mehr erfahren
Geldwäsche in der deutschen Immobilienbranche?
Die Presseberichterstattung zum Thema Geldwäsche im Immobilienbereich nimmt immer stärker zu. Wem gehört Hamburg? Wem gehört …
Mehr erfahren
LGBTQI+ im Job: Wie können Unternehmen bei Problemen aktiv werden?
Queere Menschen haben es im Job nicht immer leicht – trotz gestiegener Toleranz und Offenheit im …
Mehr erfahren
Was bedeutet der Weltfrauentag?
Seinen Ursprung hat der Weltfrauentag in den USA. An diesem Tag wird ganz besonders auf Frauenrechte, …
Mehr erfahren
Compliance im Mittelstand
Exportkontrolle, Clean Desk Policy, DSGVO und CCPA und vieles mehr – das sind Themen, mit denen …
Mehr erfahren
Krieg in der Ukraine: Welche Folgen hat der Konflikt für Unternehmen?
Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat die ganze Welt völlig unvorbereitet getroffen. Wohl …
Mehr erfahren
Konzept Diversität: Wie kreiert man eine Akzeptanzkultur im Unternehmen?
Eine moderne Gesellschaft setzt sich aus Menschen mit ganz unterschiedlichen Merkmalen zusammen. Sie unterscheiden sich in …
Mehr erfahren
lawpilots fragt nach: Gleichberechtigung im Unternehmen
Belästigung am Arbeitsplatz Jede elfte erwerbstätige Person (9% der Befragten) hat in den vergangenen drei Jahren …
Mehr erfahren
Wie korruptionssicher ist Ihr Unternehmen?
Im Korruptionswahrnehmungsindex 2020, schneiden die europäischen Länder mit am besten ab. Der Index zeigt, dass nur …
Mehr erfahren
Pride Month: Wie Unternehmen einen Beitrag leisten können
Warum gibt es den Pride Month? Die Geschichte des Pride Month basiert auf dem legendären Kampf …
Mehr erfahren
LGBTQI+ im Unternehmen: Pinkwashing oder ehrliches Engagement?
Im Kampf um die Rechte der queeren Community zeichnen sich viele Unternehmen durch entsprechende Kampagnen aus. …
Mehr erfahren
Diversity und Inklusion in Unternehmen führt zu mehr Gleichbehandlung
Am Arbeitsplatz sollte ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander Normalität sein. Schließlich wollen alle Menschen gerecht …
Mehr erfahren
Geldwäscheprävention für Rechtsanwalts- & Steuerberatungskanzleien
Der Tatbestand der Geldwäsche ist nach § 261 Abs. (1) des Strafgesetzbuches (kurz: StGB) als Verbrechen …
Mehr erfahren
AGG: Ein Leitfaden für Fairness und Gleichstellung am Arbeitsplatz
In einer zunehmend diversifizierten Gesellschaft ist das Thema Diskriminierung mehr denn je im Fokus von rechtlichen …
Mehr erfahren
Korruptionsprävention in Unternehmen
Was ist Korruption und welche Straftatbestände darunter fallen, erfahren Sie in einem anderen Beitrag. Lesen Sie …
Mehr erfahren
Compliance Manager: Darauf kommt es an!
Was sind die Aufgaben eines/einer Compliance ManagerIn? Der/die Compliance ManagerIn eines Unternehmens ist dafür zuständig, dass …
Mehr erfahren
Verstoß gegen Compliance-Regeln ist teuer, sehr teuer
Daimler, VW und BMW haben vermutlich illegale Absprachen über Technologien zur Abgasreinigung getroffen. Daimler und VW …
Mehr erfahren
Compliance im Unternehmen: Mehr als nur Regelbefolgung
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt, in der Globalisierung und Digitalisierung die Grenzen dessen, was möglich …
Mehr erfahren
Kartellschadensersatz: Vermeiden Sie Sanktionen durch fehlende kartellrechtliche Compliance!
Verstöße gegen die kartellrechtliche Compliance lösen regelmäßig auch einen Anspruch auf Kartellschadensersatz aus. Dies gilt sowohl …
Mehr erfahren
Whistleblowing – Warum auch Ihr Unternehmen HinweisgeberInnen unterstützen sollte
Der Begriff des Whistleblowings ist spätestens seit den Schlagzeilen rund um Julian Assange, Edward Snowden und …
Mehr erfahren
Stop Asian Hate
Was ist Asian Hate? “Alltagsrassismus kann schon ein neckisches oder lobend gemeintes Kommentar gegenüber einer Asiatischen …
Mehr erfahren
Compliance-konforme Weihnachtszeit: Was bei Geschenken und Einladungen beachtet werden sollte
Weihnachten – zur Zeit der Besinnung locken nicht nur Weihnachtsmärkte und Plätzchen, sondern auch unterschiedliche Einladungen …
Mehr erfahren
Diskriminierung am Arbeitsplatz verhindern
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist eine unterschiedliche Behandlung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diskriminiert wird unter anderem aufgrund …
Mehr erfahren
Wie ein Compliance Management System Unternehmen vor Compliance Verstößen schützt
Die Einführung eines funktionierenden Compliance Management Systems (CMS) in Unternehmen soll Firmen dabei helfen, sich vor …
Mehr erfahren
Warum der Begriff „Rasse“ nicht im Grundgesetz stehen sollte
SPD, FDP und Grüne plädieren zurzeit für eine baldige Änderung des „Rasse-Begriffs“ in Gesetzestexten in Deutschland. …
Mehr erfahren
Compliance-Risikoanalyse
Durch die Compliance-Risikoanalyse haben Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu …
Mehr erfahren
Whistleblowing: Die größten Whistleblowing Skandale
Immer wieder schreiben HinweisgeberInnen Schlagzeilen und sorgen für Whistleblowing Skandale unterschiedlichen Ausmaßes. Das Thema Whistleblowing ist …
Mehr erfahren
CSR oder Corporate Social Responsibility – das sollten Unternehmen dazu wissen
Unter dem Begriff Corporate Social Responsibility, abgekürzt CSR, wird ganz allgemein die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens …
Mehr erfahren
Kartellrecht und Bonusregelungen – was Unternehmen wissen sollten
„Es braucht 20 Jahre, um sich einen guten Ruf zu erarbeiten, und fünf Minuten, um ihn …
Mehr erfahren
Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung
Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes betrachten wir eine Thematik, die die öffentliche Verwaltung genauso betrifft, …
Mehr erfahren
Bestandteile einer Exportkontrolle – Checkliste für Unternehmen
Laut Außenwirtschaftsgesetz (AWG) ist der Außenhandel von Gütern und Informationen prinzipiell frei von Beschränkungen. Allerdings kann …
Mehr erfahren
Verstoß gegen Compliance Regeln: millionenschweres Risiko für Unternehmen
Das Thema Compliance ist für Unternehmen von übergeordneter Bedeutung. Nur durch die Einhaltung von internen und …
Mehr erfahren
Benachteiligung verhindern. Beschwerde nach §13 AGG
Besonders die Jahre der Corona Pandemie haben die Antidiskriminierungsstelle des Bundes an ihre Kapazitätsgrenzen geführt. Dies …
Mehr erfahren
Das Know Your Customer (KYC) Prinzip in der Geldwäscheprävention
Obwohl der Ausdruck „Know Your Customer“ (KYC) den meisten Menschen unbedeutend erscheinen mag, hat er in …
Mehr erfahren
Was ist Korruption? Vorteilsannahme, Vorteilsgewährung, Bestechung und Bestechlichkeit
Das Thema Korruption wird in der Allgemeinheit oft durch Ausdrücke wie „Gefälligkeiten unter Freunden“ oder „Schmieren“ …
Mehr erfahren
Korruption in Deutschland: 5 bedeutsame Fälle
Assoziiert werden der Begriff und sein Konzept besonders mit der Politik. Doch auch in der Geschäftswelt …
Mehr erfahren
Gendern: die Evolution geschlechtergerechter Sprache im Deutschen
In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt, in der Gleichstellung und Inklusion immer mehr an Bedeutung gewinnen, …
Mehr erfahren
AGG in der Stellenausschreibung – m/w/d Pflicht?
Etwa 80.000 bis 120.000 Deutsche sind intersexuell, was bedeutet, dass ihre Chromosomen sie nicht eindeutig als …
Mehr erfahren
Die Gefahren des Insiderhandels
Insiderhandel ist in Deutschland verboten. Der Missbrauch von Insiderinformationen gilt als Straftatbestand. Aber was genau versteht …
Mehr erfahren
Stellen Sie sich vor, es ist Mitarbeiter-schulung und alle wollen hin
Die ersten E-Learnings, zu denen sich Ihre Mitarbeitenden Popcorn wünschen. Überzeugen Sie sich jetzt von der Qualität unserer E-Learnings mit einem kostenlosen Testzugang.