1.200+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots

TIER

1.200+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots

Mehr erfahren

Inhalte der Schulung

  1. Was ist Korruption und warum ist sie problematisch? Ihre Mitarbeitenden lernen die Grundlagen der Korruptionsprävention und warum sie wichtig ist.
  2. Wie gehe ich mit Vorteilen und Zuwendungen um? Sie erfahren, wie Vorteile rechtlich bewertet und unzulässige vermieden und höflich abgelehnt werden können.
  3. Wie vermeide ich Beeinflussungen? Ihre Mitarbeitenden lernen, unzulässige Beeinflussungen zu erkennen und erhalten Strategien für korrektes Verhalten.
  4. Wie erkenne ich, ob Leistung und Gegenleistung angemessen sind? Sie lernen, Leistungen und Gegenleistungen zu bewerten und wissen, was in Zweifelsfällen zu tun ist.
  5. Welche Folgen drohen bei Korruptionsvorwürfen? Ihre Mitarbeitenden erhalten einen Überblick über die rechtlichen und beruflichen Konsequenzen von Korruptionsvorwürfen.


Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Estnisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Holländisch
Hindi
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Kroatisch
Litauisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Portugiesisch-Brasilianisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Türkisch
Thailändisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch

Ihre Wunschsprache ist nicht dabei? Kein Problem!

Anfrage stellen

Quick Facts

  • 15 Minuten
  • Zertifikat zum Abschluss
  • Integration in Ihr internes LMS (SCORM, TinCAN/xAPI, AICC)
  • oder Nutzung der lawpilots Online Lernplattform

Korruptionsprävention leicht gemacht Spielerisch und praxisnah

Storytelling

Storytelling

Praxisnahe Geschichten und Alltagsszenarien machen die Schulung Korruptionsprävention anschaulich und greifbar. Die Teilnehmenden erleben reale Situationen und typische Herausforderungen, sodass sie die Entstehung und Vermeidung von Korruption im Arbeitsalltag verstehen. Sie lernen so, wie wichtig es ist, ethische Richtlinien zu befolgen und ein transparentes Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten.

Spielerisches Lernen

Spielerisches Lernen

Mit interaktiven, spielerischen Elementen wird das Thema Korruptionsprävention greifbar und unterhaltsam vermittelt. Die Teilnehmenden erleben die Prinzipien praxisnah und nachhaltig, was das Verständnis und die Motivation fördert. So entsteht ein positives Lernerlebnis, das zum Aufbau eines integren Arbeitsumfelds beiträgt.

Praxisbeispiele

Praxisbeispiele

Mit konkreten Alltagssituationen wird das Thema Korruptionsprävention anschaulich und leicht verständlich. Die Teilnehmenden können das Gelernte direkt auf ihre eigenen Aufgaben übertragen und erkennen, wie Korruption entsteht und welche Maßnahmen zur Prävention ergriffen werden können. So wird das Verständnis gestärkt, und der Lerneffekt bleibt nachhaltig bei Ihren Mitarbeitenden verankert.

Dialogspiele

Dialogspiele

Dialogspiele sind ein zentraler Bestandteil unserer Schulung Korruptionsprävention. In diesen interaktiven Übungen erleben die Teilnehmenden realitätsnahe Szenarien, in denen sie Entscheidungen treffen und Herausforderungen meistern. So entwickeln Ihre Mitarbeitenden ein tiefes Verständnis für die Richtlinien der Korruptionsprävention und erfahren, wie sie diese anwenden.

               

Auch speziell für Einkauf, Vertrieb und Marketing erhältlich

Unsere Schulung Korruptionsprävention ist auch gezielt für die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Marketing erhältlich. Mit praxisnahen Beispielen und branchenspezifischen Szenarien fördern wir ein tieferes Verständnis für ethisches Handeln und Risikovermeidung in diesen besonders sensiblen Bereichen.

Beratung vereinbaren
Spezialisierte Geldwäsche Schulung

Mit ExpertInnen entwickelt

Prof. Dr. Christian Pelz

Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Unsere Schulung Korruptionsprävention wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Pelz, Rechtsanwalt bei Noerr, entwickelt. Seit 1995 Experte für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, berät er Unternehmen umfassend zu Compliance-Fragen. Als Honorarprofessor und angesehener Fachautor verleiht er unserer Schulung seine fundierte Expertise.

Demo starten

Entdecken Sie auch unsere weiteren Compliance Schulungen

Compliance ESG
Korruptionsprävention für Einkauf, Vertrieb und Marketing Korruptionsprävention für Einkauf, Vertrieb und Marketing

Fit für den Schutz vor Korruption. Erfahren Sie, wie Einkauf, Vertrieb und Marketing präventiv handeln können.

28 Sprachen

25 Minuten

Compliance
Compliance Grundlagen Compliance Grundlagen

Für eine starke Compliance-Kultur. Unsere Schulung zeigt Ihrem Team, wie Regeln effektiv im Alltag umgesetzt werden.

31 Sprachen

15 Minuten

Compliance
Interessenkonflikt Compliance Interessenkonflikt Compliance

Für klare und rechtskonforme Entscheidungen. Ihr Team lernt Interessenkonflikte sicher zu bewältigen.

7 Sprachen

15 Minuten

Compliance
Kartellrecht Kartellrecht

Für einen fairen Wettbewerb. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie kartellrechtliche Vorgaben sicher umsetzen.

34 Sprachen

15 Minuten

Compliance
Insiderhandel Insiderhandel

Für verantwortungsvolles Handeln. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie rechtssicher mit Insiderinformationen umgehen. 

3 Sprachen

15 Minuten

Compliance
Geldwäsche Geldwäsche

Für einen sicheren Umgang mit Finanztransaktionen. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie Geldwäsche effektiv vorbeugen.

29 Sprachen

15 Minuten

Compliance
Geldwäscheprävention im Finanzwesen Geldwäscheprävention im Finanzwesen

Schutz vor Geldwäsche. Unsere Schulung vermittelt Ihren Mitarbeitenden den sicheren Umgang mit Finanztransaktionen.

2 Sprachen

Compliance
Geldwäsche­prävention für Kanzleien Geldwäsche­prävention für Kanzleien

Für mehr Sicherheit in Kanzleien. Lernen Sie, wie Ihr Team Geldwäscheverdachtsfälle effektiv erkennt und meldet.

1 Sprache

20 Minuten

KI-Compliance
KI Compliance KI Compliance

Schritt für Schritt zur KI Compliance. Unsere Schulung macht Ihre Mitarbeitenden fit für die digitale Zukunft.

5 Sprachen

10 Minuten

Compliance ESG
AGG AGG

Fairness fördern. Unsere AGG Schulung sensibilisiert Ihr Team für Gleichbehandlung und ein respektvolles Miteinander.

30 Sprachen

15 Minuten

Compliance ESG
AGG für Führungskräfte AGG für Führungskräfte

Sicher und verantwortungsvoll führen. Unsere Schulung hilft Ihren Führungskräften, das AGG in der Praxis umzusetzen.

3 Sprachen

30 Minuten

Compliance ESG
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Ein starkes Zeichen gegen Belästigung setzen. Unsere Schulung vermittelt Ihrem Team, wie Prävention im Alltag gelingt.

3 Sprachen

20 Minuten

Compliance ESG
Lieferkettengesetz Lieferkettengesetz

Sorgfaltspflichten verstehen und umsetzen. Unsere Schulung zeigt Ihren Mitarbeitenden, wie sie das LkSG sicher anwenden.

3 Sprachen

20 Minuten

Compliance ESG
Whistleblowing Whistleblowing

Whistleblowing verstehen und sicher gestalten. Unsere Schulung stärkt eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur.

15 Sprachen

20 Minuten

Compliance
Code of Conduct Code of Conduct

Compliance durch klare Regeln. Ihre Belegschaft erfährt, wie der Code of Conduct im Unternehmen gelebt wird.

8 Sprachen

45 Minuten

Compliance
Geschäftsgeheimnisse Geschäftsgeheimnisse

Geschäftsgeheimnisse bewahren. Unsere Schulung vermittelt Ihrem Team die Grundlagen für sichere Prozesse und Compliance.

3 Sprachen

15 Minuten

Compliance
Exportkontrolle Exportkontrolle

Compliance im internationalen Handel. Unsere Schulung sensibilisiert Ihr Team für sichere und regelkonforme Exporte.

21 Sprachen

15 Minuten

Ihre Schulung Korruptionsprävention
im Überblick


Alle wichtigen Informationen zur Schulung Korruptionsprävention für Ihr Team in einem übersichtlichen PDF – klar strukturiert und kompakt aufbereitet, mit allen relevanten Details auf einen Blick!

PDF herunterladen

Begeisterte TeilnehmerInnen

Die Länge der Schulung und die Menge an Informationen sind optimal. Und ja, es macht auch Spaß so zu lernen. 

Johannes H.

26.06.2023

Sehr gute IT-Sicherheitsschulung, sehr gut gestaltet! Das lohnt und ist kurzweilig!

Anonym

18.08.2023

Unterhaltsam. Sehr leicht verständlich.

Anonym

13.09.2023

Die erste interessante IT-Schulung, die ich bisher kennengelernt habe! Dadurch, dass sie interaktiv und mit einer spannenden Geschichte verbunden ist, fällt es nicht schwer, aufmerksam zu folgen und sich die Tipps zu merken.

Anonym

15.09.2023

Ich fand die HR Datenschutzschulung sehr abwechslungsreich. Gut gestaltet und sehr lehrreich.

Cordula B.

04.09.2023

Sehr guter Überblick. Interaktiv – sehr zu empfehlen!

Anonym

23.08.2023

Sehr gut gemachte Kurse, die eine hohe Chance haben, zumindest einige der Themen zu vermitteln, die oft verschmäht werden. Auch sehr gute optionale Ergänzungen für diejenigen, die daran interessiert sind, sich eingehender damit zu befassen.

Anonym

13.10.2023

Dieses Training gefällt mir wirklich gut. Es ist eine gute Sache, die man vor allem im Berufsleben lernen sollte.

Mudassar S.

20.08.2023

Kurze und knappe Infos zu den einzelnen Themenbereichen, unterstützt durch Multimedia Anwendungen. So sieht ein Schulungskonzept heutzutage aus. Vielen Dank und weiter so 🙂

S.

23.06.2023

Alles top. Leicht verständlich, mit Schwung und Komik herzerfrischend dargestellt.

Anonym

17.06.2023

Häufige Fragen und Antworten

Was ist das Ziel der Schulung Korruptionsprävention?

Das Ziel der Schulung Korruptionsprävention ist es, Ihre Mitarbeitenden umfassend über die Risiken und Folgen von Korruption zu informieren und ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Korruption im Arbeitsalltag zu verhindern.

Wer sollte an der Schulung Korruptionsprävention teilnehmen?

Die Schulung Korruptionsprävention richtet sich an alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Position.

Welche Themen werden in der Schulung Korruptionsprävention behandelt?

Die Schulung Korruptionsprävention umfasst die folgenden Themen:

  • Was ist Korruption und warum ist sie problematisch?
  • Wie gehe ich mit Vorteilen um?
  • Wie vermeide ich Beeinflussungen?
  • Was sind regelmäßige Zuwendungen und wie kann ich sie verhindern?
  • Wie lehne ich Vorteile erfolgreich ab?
  • Wie erkenne ich, ob Leistung und Gegenleistung angemessen sind?
  • Welche Folgen drohen bei Korruptionsvorwürfen?

Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Schulung Korruptionsprävention?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Korruptionsprävention bestätigt. Dieses dient auch als rechtssichere Vorlage bei Behörden und Audits.

Wie kann ich die Schulung Korruptionsprävention buchen?

Um die Schulung für Ihr Unternehmen zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir bieten individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Wer hat die Inhalte der Schulung Korruptionsprävention entwickelt?

Die Inhalte unserer Schulung wurden in Zusammenarbeit mit führenden ExpertInnen im Bereich Korruptionsprävention und Compliance entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten fachlichen Standards entsprechen.

Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme an der Schulung Korruptionsprävention erforderlich?

Unsere E-Learning-Plattform ist webbasiert und erfordert lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. Die Schulung Korruptionsprävention ist sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Geräten zugänglich.

Kann die Schulung Korruptionsprävention auch in unser internes Learning Management System (LMS) integriert werden?

Ja, Sie können unsere Schulung Korruptionsprävention auch problemlos in Ihr internes Learning Management System (LMS) integrieren. Wir bieten die Schulung in den weit verbreiteten Standardformaten SCORM, AICC und TinCAN/xAPI an. Der Integrationsprozess ist einfach und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Falls Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team zur Verfügung.

Für eine integre Unternehmenskultur

Testen Sie unsere Schulung Korruptionsprävention und machen Sie Ihr Team fit für den sicheren Umgang mit Risiken.