Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen und auch Kanzleien steigt täglich. Deshalb empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine regelmäßige Schulung der Belegschaft. Starten Sie gleich jetzt damit und stärken Sie ihre menschliche Firewall.
Kanzleien sind wegen ihrer Datenfülle lukrative Ziele für Angriffe. Daher ist es unerlässlich, Ihre Belegschaft nachhaltig zu dem Thema zu sensibilisieren. In unserem innovativen E-Learning schlüpfen Ihre Mitarbeitenden in die Rolle eines Hackers und lernen so die wichtigsten Cyberangriffsarten kennen. Nach Abschluss des E-Learning können Ihre Mitarbeitenden Cyberattacken frühzeitig erkennen und erfolgreich abwehren. So schützen Sie Ihre Kanzlei effektiv vor drohenden Gefahren.
Expertenwissen wird in interaktive Elemente verpackt und unterhaltsam vermittelt. So werden Ihre Mitarbeitenden motivierend und nachhaltig für Cybersicherheit sensibilisiert.
Expertenwissen
Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.
Gamification
Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.
Praxisbeispiele
Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.
Erklärvideos
Unsere E-Learnings sind für jeden einfach verständlich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bringen rechtlich-regulatorische Inhalte auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.
Storytelling
Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.
Expertenwissen
Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.
Gamification
Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.
Praxisbeispiele
Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.
Erklärvideos
Unsere E-Learnings sind für jeden einfach verständlich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bringen rechtlich-regulatorische Inhalte auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.
Storytelling
Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.
9 von 10 Mitarbeitenden empfehlen lawpilots weiter. Lesen Sie, was sie zu sagen haben und was sie begeistert.
Es war sehr informativ. Auch die vielen Beispiele waren sehr hilfreich. Es fanden ebenfalls Wiederholungen statt, wo man sein erlerntes Wissen auf die Probe stellen konnte.
Antje M.
08.10.2022
Eingängiges Konzept, gute merkbare Beispiele, für mich rundum lehrreich und interessant!
Klaus A.
18.10.2022
Die Schulung war sehr verständlich und logisch aufgebaut. Es war nie langweilig oder nervig.
Anonym
04.11.2022
Sehr gut gemacht, interessant und mit neuen Informationen sowie Vertiefung bekannter Inhalte.
Matthias W.
26.10.2022
Die wichtigsten Themen wurden anschaulich behandelt und anhand realistischer Beispiele sehr gut erklärt.
Anonym
08.11.2022
Eine interessante, neue Erfahrung, die Spaß gemacht hat und sich von den bisherigen Arten der Wissensvermittlung angenehm unterscheidet.
Anonym
11.11.2022
Einfach, nachvollziehbar, strukturiert und verständlich. Zudem sehr interessant umgesetzt.
BITMARCK Software GmbH
21.11.2022
Ich fand diese Einführung sehr gut gemacht und auch sehr kurzweilig. Und man erfährt darin wichtige Dinge auf die man zwingend achten sollte. Ich bin der Meinung, dass ich künftig auf die erwähnten Punkte besser vorbereitet bin.
H.
01.10.2022
Nutzen und Methodik sind extrem wichtig, da es jährlich wiederholt wird, entwickelt man wirklich Wissen und Anwendbarkeit. Die Kürze, um gedanklich nicht abzuschweifen ist gut und effektiv, Bilder und Spielanwendungen gut, ebenso Wiederholungen, bei Falschantworten, Lernfähigkeit wird erhöht. Weiter so ! 👏👍😊
Carina W.
14.10.2022
Sehr zeitgemäße Aufmachung. Nicht ermüdend, trocken, sondern frisch und motivierend.
Die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen in Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und führen zu Unsicherheiten und falschem Handeln bei Mitarbeitenden. Ihr Know-how ist entscheidend für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Mit unseren E-Learnings aktivieren wir die Schwarmkompetenz in Ihrer Organisation und schaffen einen Lernprozess, der nachhaltig wirkt.
Innovative Lernmethodik
Mit einem Mix aus Praxisbeispielen, Erklärvideos, Gamification, Experteninterviews und Storytelling begeistern wir Ihre Mitarbeitenden selbst für das komplexeste Thema.
Führende Rechtsexpertise
Unsere rechtlich-regulatorische Expertise ist mehrfach ausgezeichnet, immer auf dem aktuellsten Stand und macht Ihr Unternehmen nachweislich sicherer.
Alles auf einen Blick
Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung des E-Learnings Informationssicherheit für Mitarbeitende herunter.
Unsere E-Learnings lassen sich auch in Ihrem Unternehmen einfach integrieren
So flexibel wie Ihr Unternehmen. Unsere E-Learnings lassen sich ganz individuell in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden integrieren. Ob Morgens, Mittags oder Abends und mit oder ohne Unterbrechung, mit lawpilots E-Learnings sind Ihre Mitarbeitenden komplett flexibel. Auf allen Endgeräten.
Einfach schulen mit der lawpilots Online Plattform
Sie benötigen keine zusätzliche Soft- oder Hardware. Legen Sie Ihre Mitarbeitenden in sekundenschnelle im System an und verschicken Sie unkompliziert Einladungen und Erinnerungen.
Integration in Ihr internes Learning Management System
Mit SCORM, A/CC oder TinCan/xAPI Dateien werden unsere E-Learnings schnell und einfach in Ihr Learning Management System (LMS) hochgeladen. Wir unterstützen Sie gerne!
Wieso sollten Sie Ihre Mitarbeitenden für IT-Sicherheit sensibilisieren?
Jedes Unternehmen legt Wert darauf, besonders wichtige Daten wie Kunden- und Verkaufsinformationen, Betriebsgeheimnisse oder technisches Know-how zu schützen. Nur wenn Ihre Mitarbeitenden hinreichend zur Informationssicherheit sensibilisiert sind, können Sie Datendiebstählen, Datenverlusten sowie Datenmissbräuchen erfolgreich vorbeugen. 95 % aller Cybersicherheitsverletzungen passieren aufgrund von menschlichem Versagen. Ihre Mitarbeitenden sind daher entweder das größte Risiko, oder gut geschult, der größte Schutz der Informationssicherheit Ihres Unternehmens.
Für wen ist das E-Learning IT-Sicherheit für Mitarbeitende geeignet?
Unser E-Learning Informationssicherheit für Mitarbeitende eignet sich für alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen. Speziell, aber für all jene, bei welchen die Arbeit am Computer und mit sensiblen Daten im Vordergrund stehen.
Welche Cyberangriffe sind für Unternehmen am gefährlichsten?
Mit fortschreitender Digitalisierung steigt auch die Anzahl der Cyberangriffe. Daher sollten Ihre Mitarbeitenden die wichtigsten und gefährlichsten Angriffsarten kennen, um diese erfolgreich abzuwehren. Zu den häufigsten und gefährlichsten Cyberangriffen zählen:
Ransomware
Banking-Trojaner
Keylogger
Phishing
Spammails
Was kann meine Organisation vom E-Learning IT-Sicherheit für Mitarbeitende erwarten?
Unser innovatives E-Learning Informationssicherheit für Mitarbeitende ist spielerisch und interaktiv aufgebaut und wurde mit dem eLearning Award 2023 in der Kategorie Cyber Security ausgezeichnet. Innerhalb von 60 Minuten lernt Ihre Belegschaft unterhaltsam aus der Sicht eines Hackers die wichtigsten Angriffsarten zu erkennen und abzuwehren. Ihre Belegschaft wird so zum Schutzschild Ihres Unternehmens und beugt schwerwiegenden wirtschaftlichen Schäden vor.
Weitere Fragen?
Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.