Stellen Sie sich vor, es ist Cybersecurity Schulung und alle wollen hin. Unser E-Learning macht’s möglich. Innovative Methodik schafft bei Ihren Mitarbeitenden ein nachhaltiges Bewusstsein für IT-Sicherheit.
5 Sprachen
30 Minuten
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit für mobile Arbeit stark zugenommen und die fortschreitende Digitalisierung …
2 Sprachen
20 Minuten
Soziale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Obwohl sie uns viele Vorteile bieten, birgt …
2 Sprachen
15 Minuten
Um einen sicheren Umgang mit sensiblen Informationen zu gewährleisten, sollten Unternehmen ihre Information entsprechend der ISO/IEC …
12 Sprachen
15 Minuten
Kanzleien sind wegen ihrer Datenfülle lukrative Ziele für Angriffe. Daher ist es unerlässlich, Ihre Belegschaft nachhaltig …
1 Sprache
30 Minuten
Viele Cyberkriminelle haben ihre Phishing E-Mails in den letzten Jahren perfektioniert. So steigt das Risiko für …
12 Sprachen
15 Minuten
Auch heutzutage sind Passwörter wie „0000”, „1234” oder „Passwort” noch weit verbreitet. Ist ja auch verständlich, …
2 Sprachen
15 Minuten
Ob eine angeblich dringende Nachricht von der Vorgesetzten oder ein ausgedachtes IT-Problem vom vermeintlichen Systemadministrator, Cyberkriminelle …
2 Sprachen
15 Minuten
Trotz Digitalisierung können auch physische Informationen von Kriminellen missbraucht werden. In Form von gedruckten Dokumenten oder …
22 Sprachen
15 Minuten
Bei Ransomware Attacken werden Daten verschlüsselt oder gar ganze Geräte gesperrt. Um wieder Zugriff zu erhalten, …
4 Sprachen
15 Minuten
Die Cloud – praktisch, aber für viele Menschen ist sie ein schwarzes Loch. Die Gewährleistung der …
3 Sprachen
20 Minuten
Mit E-Learnings von lawpilots trifft Ihr Team immer die sichere Entscheidung.
Jascha Wachsmuth-Temme
Experte für Informationssicherheit, Sopra Steria
Durch seine Arbeit als Senior Consultant bei der Management- und Technologieberatung Sopra Steria und als zertifizierter Information Security Auditor, verfügt er über langjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit.
Unsere Kundenstimmen
93 % unserer SchulungsteilnehmerInnen empfehlen uns weiter. An den letzten 7 % arbeiten wir gerade! Lesen Sie unsere Kundenstimmen und entdecken Sie eine neue Wirklichkeit.
Social Engineering: Wie Mitarbeitende zu unsichtbaren HeldInnen Ihres Unternehmens werden Gewissenhaftigkeit und Respekt vor Autoritäten sind …
Was ist der treueste Begleiter des Menschen? In der heutigen Zeit ist es nicht mehr der …
Was sind Deepfakes? Deepfakes sind Bilder, Videosequenzen oder Audioaufnahmen, die durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz gezielt …
Neun von zehn deutschen Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Cyberattacken betroffen. Durchschnittlich dauert …
Unternehmen sind so vielfältig, wie die Anzahl an Branchen, in denen sie existieren: vom Bausektor, über …
Wie lange dauert eine lawpilots Informationssicherheitsschulung?
Unsere interaktiven Informationssicherheitsschulungen dauern nur 50 Minuten. In dieser kurzen Zeit vermitteln sie Ihren Mitarbeitenden alles Wissenswerte zur Stärkung der IT-Sicherheit Ihres Unternehmens.
Entsprechen die Informationssicherheitsschulungen immer am aktuellsten Stand?
In der rasanten Welt der Informationstechnologie kann das gestern Gelernte heute schon veraltet sein. Deshalb nehmen wir bei lawpilots die Aktualisierung unserer Informationssicherheitsschulungen nicht auf die leichte Schulter. Es ist unsere Mission, Ihre Mitarbeitenden mit dem allerneuesten Wissen auszustatten.
1. Hand in Hand mit ExpertInnen: Wir arbeiten Seite an Seite mit führenden CybersicherheitsexpertInnen, die ihr Ohr stets am Puls der neuesten Entwicklungen haben. Von rechtlichen Änderungen bis hin zu neuen Formen von Cyberangriffen, wir sind ständig in Bewegung, um unsere Schulungsinhalte an die aktuelle Lage anzupassen.
2. Mehr als nur Schulungen: Unsere ständige Aktualisierung gewährleistet, dass Ihr Unternehmen nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch gesetzeskonform ist. Wir helfen Ihnen, Risiken zu minimieren und das Vertrauen Ihrer KundInnen und GeschäftspartnerInnen zu stärken.
3. Partnerschaft und Engagement: Unsere Verpflichtung geht über das Bereitstellen von Schulungen hinaus. Wir sehen uns als Ihren Partner im Streben nach Qualität und Zuverlässigkeit. Mit uns an Ihrer Seite können die IT-Sicherheits-Beuftragte darauf vertrauen, dass Ihre Unternehmensziele effektiv und rechtskonform erreicht werden.
Wie kann ich die Informationssicherheitsschulungen bei Behörden und Audits nachweisen?
1. Rechtssichere Zertifikate: Nach erfolgreichem Abschluss einer Informationssicherheitsschulung wird den Teilnehmenden ein rechtssicheres Zertifikat ausgestellt. Dieses Dokument dient als offizielle Bestätigung der Teilnahme und des erfolgreichen Abschlusses und kann bei Bedarf in Behörden und Audits als validierter Nachweis vorgelegt werden.
2. Management Cockpit mit detaillierten Berichten: Wir stellen ein Management Cockpit zur Verfügung, das umfangreiche Analysen und Berichte bietet. Es enthält detaillierte Informationen über den Fortschritt und die Leistung aller Mitarbeitenden, bereit zum Ausdruck oder zur digitalen Weiterleitung an Behörden und AuditorInnen.
Diese Elemente zusammen bilden ein solides und vertrauenswürdiges System, das die Qualität und die Rechenschaftspflicht der Informationssicherheitsschulungen in Ihrem Unternehmen sicherstellt. Mit diesem Ansatz unterstützen wir Ihr Bestreben, stets im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen zu handeln und das Vertrauen aller Beteiligten zu stärken.
Kann ich die Informationssicherheitsschulungen in mein internes LMS integrieren?
Selbstverständlich. Die Informationssicherheitsschulungen fließen nahtlos in jedes gängige LMS ein, dank der Verfügbarkeit in den Branchenstandards SCORM, AICC und TinCAN/xAPI.
Innerhalb kürzester Zeit ist alles eingerichtet und Ihr Team kann starten! Sollten Fragen aufkommen oder Unterstützung nötig sein, sind wir direkt erreichbar. Unser engagiertes Expertenteam begleitet Sie bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass die Integration reibungslos und effektiv erfolgt.
Kann ich meine Mitarbeitenden auch ohne internem LMS schulen?
Ja, unsere benutzerfreundliche lawpilots Online Plattform ist so gestaltet, dass Ihre Mitarbeitenden auch ohne eigenesm LMS auf allen gängigen Geräten – PCs, Laptops, Tablets und Smartphones – problemlos geschult werden können.
Mit lawpilots machen Sie Ihre Informationssicherheitsschulung zum Erfolgserlebnis:
Vereinen Sie mit unserer Online Plattform Effizienz, Anwenderkomfort und Flexibilität. Ohne den Bedarf eines eigenen LMS können Sie Ihr Team topaktuell in Informationssicherheitsthemen schulen.
Wie schützen die Informationssicherheitsschulungen vor Cybersicherheitsverletzungen?
Die Informationssicherheitsschulungen sind darauf ausgelegt, Ihr Unternehmen vor Cybersicherheitsverletzungen zu schützen, indem sie eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Cybersicherheit und Datenschutz bieten. Hier sind einige Schlüsselkomponenten, die diesen Schutz gewährleisten:
Zusammenfassend helfen die Informationssicherheitsschulungen Ihrem Unternehmen, Cybersicherheitsverletzungen effektiv vorzubeugen, indem sie die notwendige Ausbildung, das Bewusstsein und die Fähigkeiten vermitteln, die erforderlich sind, um moderne Cyberbedrohungen zu erkennen, zu verstehen und zu bekämpfen.
Wie stellen Sie die Qualität der Informationssicherheitsschulungen sicher?
Die Qualität der Informationssicherheitsschulungen wird durch eine Kombination von Fachkenntnis, sorgfältiger Entwicklung, regelmäßigen Aktualisierungen und einem kompetenten Support-Team sichergestellt:
Weitere Fragen?
Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.
Stellen Sie sich vor, es ist Cybersecurity Schulung und alle wollen hin
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer E-Learnings mit einem kostenlosen Testzugang.
¹ IBM Cyber Security Intelligence Index Report
² Artificial Intelligence in Cybersecurity Market Size, Share, Analysis Report and Region Forecast, 2022 – 2030, Acumen
Research and Consulting
³ 91% of all cyber attacks begin with a phishing email to an unexpected victim – 8 simple practices towards cyber-resilience –
Deloitte
⁴ Bericht über die Kosten einer Datenschutzverletzung 2022 – IBM Security