Menschenrechtliche und ökologische Risiken wie Kinderarbeit, Diskriminierung oder Umweltbelastungen sind in globalen Lieferketten weitverbreitet. Unternehmen stehen vor der rechtlichen und praktischen Aufgabe, diese Risiken zu identifizieren und ihnen wirksam vorzubeugen.
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen praxisnahen Überblick über die menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltspflichten im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und internationaler Standards wie den UN-Leitprinzipien und den OECD-Leitsätzen.
Neben den rechtlichen Grundlagen stehen vor allem konkrete Handlungsempfehlungen im Mittelpunkt: Welche Risiken sind für Unternehmen besonders relevant, wie lässt sich wirksames Risikomanagement umsetzen, und welche Maßnahmen helfen dabei, Menschenrechte in der Lieferkette aktiv zu schützen?
Christine Fleischer
Director bei Deloitte
Christine Fleischer verantwortet das Thema Social Compliance Services bei Deloitte. Sie begleitet Unternehmen diverser Branchen und Größe seit Jahren bei der strategischen Umsetzung von regulatorischen Vorgaben rund um das „S“ in ESG. Ob deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die europäische CSDDD oder die EU-Entwaldungsverordnung, Christine und ihr Team unterstützen Unternehmen bei allen Themen entlang der nachhaltigen Lieferkette.
Alexander Becker
Senior Manager bei Deloitte
Alexander Becker berät seit vielen Jahren Unternehmen zu strategischen und operativen Fragen der Value-Chain-Compliance. Sein Schwerpunkt liegt auf der Identifikation menschenrechtlicher Risiken in globalen Lieferketten sowie der Entwicklung wirksamer Präventions- und Risikomanagementansätze.
Mark Reich
CRO bei lawpilots
Mark Reich ist Chief Revenue Officer bei lawpilots, mit langjähriger Erfahrung in Vertrieb und Kundenbetreuung sowohl in großen als auch in kleinen Technologieunternehmen. Er bringt spezialisiertes Wissen zur erfolgreichen Skalierung von Geschäftsmodellen mit.
Weitere Webinare die Sie interessieren könnten
In diesem Vortrag erkunden wir, wie KI branchenübergreifend innovative Lösungen schafft. Von personalisierten Reisevorschlägen in der …
Das Panel-Webinar konzentriert sich auf die Identifikation und Diskussion von KI-Anwendungsfällen, die signifikante Wettbewerbsvorteile bieten, während …
Der Einsatz künstlicher Intelligenz stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz, Compliance und Urheberrecht. …
Ist Ihr Unternehmen bereit für die NIS2-Richtlinie? Die NIS2-Richtlinie erweitert und stärkt die Cybersicherheitsanforderungen in der …
Nach langen und intensiven Diskussionsrunden ist am 1. August 2024 das weltweit erste umfassende Regelwerk für …
Nach langen und intensiven Diskussionsrunden ist am 1. August 2024 das weltweit erste umfassende Regelwerk für …
Nach langen und intensiven Diskussionsrunden ist am 1. August 2024 das weltweit erste umfassende Regelwerk für …
Am 2. Februar greifen die ersten Anforderungen der KI-VO: KI-Kompetenz und das Verbot von Hochrisiko-Systemen. In …
Überregulierung oder Innovationsförderung? Kritiker der KI-VO warnen vor einer Abhängigkeit der EU von ausländischer KI-Entwicklung. Doch …
Seit dem 2. Februar 2025 gilt: Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. …
Führungskräfte tragen nicht nur Verantwortung für ihr Team, sondern auch für rechtssichere Entscheidungen im Arbeitsalltag. Ein …
KI entscheidet über Bewerbungen, schlägt Gehaltsanpassungen vor und erkennt angeblich, wann Mitarbeitende kündigen könnten – effizient …
Die europäische Nachhaltigkeitsregulierung befindet sich im Wandel: Mit dem im Februar 2025 erstmalig vorgestellten Omnibus-Paket hat …
Menschenrechtliche und ökologische Risiken wie Kinderarbeit, Diskriminierung oder Umweltbelastungen sind in globalen Lieferketten weitverbreitet. Unternehmen stehen …
Mit dem Code of Practice für General Purpose AI hat die EU-Kommission einen wichtigen Zwischenschritt geschaffen, …
Phishing remains one of the biggest cybersecurity threats and increasingly a compliance challenge. In this joint …