Unsere Arbeitsschutz E-Learnings

Arbeitsschutz
Arbeitsschutz im Büro Arbeitsschutz im Büro

Jetzt Angebot anfragen Unsere E-Learning ExpertInnen Mo – Fr von 8:30 – 18:00 Uhr. +49 (0)30 …

3 Sprachen

25 Minuten

Arbeitsschutz
Sicherheitsunterweisung Arbeitsschutz Sicherheitsunterweisung Arbeitsschutz

Unser E-Learning ist speziell auf die Anforderungen von gewerblichen Mitarbeitenden, aus der Produktion, Logistik oder dem …

2 Sprachen

25 Minuten

Arbeitsschutz
Remote arbeiten: sicher und gesund Remote arbeiten: sicher und gesund

Die Sicherheit der Mitarbeitenden sollte die höchste Priorität eines jeden Unternehmens sein, egal wo diese ihre …

2 Sprachen

30 Minuten

Arbeitsschutz
Sicher und produktiv im Homeoffice Sicher und produktiv im Homeoffice

Obwohl das Thema Arbeitsschutz auch im Homeoffice eine zentrale Rolle spielt, wird es meist stiefmütterlich behandelt. …

2 Sprachen

25 Minuten

Unsere preisgekrönte Schulungs-DNA

Wir entwickeln unsere E-Learnings nach neuesten lernpsychologischen Ansätzen. Die Inhalte werden auf den Punkt gebracht und ein großer medialer Abwechslungsreichtum sorgt für hohe Motivation bei den Lernenden.

Expertenwissen

Jedes E-Learning wird mit anerkannten RechtsexpertInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Zahlreiche interaktive und multimediale Elemente sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Zudem werden durch spielerische Aufgaben Synapsen im menschlichen Gehirn gebildet, die das neue Wissen nachhaltig verankern.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag. Komplexe und abstrakte Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis greifbar, auch für Personen ohne Vorkenntnisse.

Erklärvideos

Mit kurzen, unterhaltsamen Videos bringen wir rechtlich-regulatorische Inhalte in einfacher Sprache auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Lernmethoden: Das Erzählen von Geschichten steigert die Aufmerksamkeit, Neugier und Konzentration der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Expertenwissen

Jedes E-Learning wird mit anerkannten RechtsexpertInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Zahlreiche interaktive und multimediale Elemente sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Zudem werden durch spielerische Aufgaben Synapsen im menschlichen Gehirn gebildet, die das neue Wissen nachhaltig verankern.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag. Komplexe und abstrakte Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis greifbar, auch für Personen ohne Vorkenntnisse.

Erklärvideos

Mit kurzen, unterhaltsamen Videos bringen wir rechtlich-regulatorische Inhalte in einfacher Sprache auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Lernmethoden: Das Erzählen von Geschichten steigert die Aufmerksamkeit, Neugier und Konzentration der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Das sagen unsere KundInnen

Unsere Kundenstimmen

93 % unserer SchulungsteilnehmerInnen empfehlen uns weiter. An den letzten 7 % arbeiten wir gerade! Lesen Sie unsere Kundenstimmen und entdecken Sie eine neue Wirklichkeit.

Das Training von lawpilots hat unsere Anforderungen sehr gut erfüllt.

Das Training von lawpilots hat unsere Anforderungen sehr gut erfüllt.

Die gut verständliche Aufbereitung der Inhalte und die benutzerfreundliche Oberfläche des Online-Trainings zur DSGVO von lawpilots haben uns überzeugt. Durch die interaktive Gestaltung der theoretischen Inhalte und die eingebauten Videosequenzen wird die Thematik nachhaltig geschult. Das Training von lawpilots hat unsere Anforderungen sehr gut erfüllt.

Cathrin Vischer
Senior Vice President Human Resources

Vor allem der spielerische Ansatz der Lernzielkontrolle, haben hier völlig neue Maßstäbe gesetzt.

Vor allem der spielerische Ansatz der Lernzielkontrolle, haben hier völlig neue Maßstäbe gesetzt.

Aufgrund ihres streng obligatorischen Charakters, sind Compliance-Schulungen immer ein ungeliebtes Stiefkind, sowohl für L&D-Manager als auch für Lernende. Die medienwirksame Methodik der lawpilots Lösung, aber vor allem der spielerische Ansatz der Lernzielkontrolle, haben hier völlig neue Maßstäbe gesetzt. Darüber hinaus haben wir von der sehr flexiblen Zusammenarbeit profitiert, die es uns ermöglichte, den besten Mix aus allgemein verfügbaren Bausteinen und der Umsetzung unserer unternehmensspezifischen Anforderungen zu erzielen.

Christian Gauss-Kuntze
Senior Produkt Manager Training

Das E-Learning übertrifft unsere Erwartungen.

Das E-Learning übertrifft unsere Erwartungen.

Es passt optimal in unsere “Bold Kampagne”, die das Ziel verfolgt interne verbindliche Compliance Trainings zu verkürzen und online zur Verfügung zu stellen. Es ist interaktiv, dauert nur 15 Minuten und Teilnehmende haben Spaß an der Durchführung. Vor allem das moderne Lernkonzept und das Eingangsvideo finden wir hervorragend. Wir sind mit der Zusammenarbeit mit lawpilots mehr als zufrieden, speziell, weil gewünschte Änderungen immer innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden.

Dorothee Patzer
Compliance Officer

Alle Details auf einen Blick

Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung des E-Learnings Arbeitsschutz im Büro herunter

Details herunterladen

Darum lawpilots

Die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen in Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und führen zu Unsicherheiten und falschem Handeln bei Mitarbeitenden. Ihr Know-how ist entscheidend für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Mit unseren E-Learnings aktivieren wir die Schwarmkompetenz in Ihrer Organisation und schaffen einen Lernprozess, der nachhaltig wirkt.

Innovative Lernmethodik

Mit einem Mix aus Praxisbeispielen, Erklärvideos, Gamification, Experteninterviews und Storytelling begeistern wir Ihre Mitarbeitenden selbst für das komplexeste Thema.

Führende Expertise

Unsere rechtlich-regulatorische Expertise ist mehrfach ausgezeichnet, immer auf dem aktuellsten Stand und macht Ihr Unternehmen nachweislich sicherer.

Fragen und Antworten rund um lawpilots

Wie lange dauert eine lawpilots Arbeitsschutzschulung?

Unsere innovativen Arbeitsschutzschulungen dauern maximal 30 Minuten und vermitteln Ihren Mitarbeitenden alle Grundlagen für die Gestaltung eines sicheren und gesunden Arbeitsalltags.

Entsprechen die Arbeitsschutzschulungen immer der aktuellsten Rechtslage?

Ja, die Arbeitsschutzschulungen werden ständig auf dem neuesten Stand gehalten. Die Einhaltung aktueller Standards und Vorschriften im Bereich Arbeitsschutz ist von höchster Bedeutung, und deshalb nehmen wir die Aktualität unserer Schulungsinhalte sehr ernst. Hier sind die Maßnahmen, die wir ergreifen, um sicherzustellen, dass unsere Arbeitsschutzschulungen immer aktuell sind:

  1. Überwachung der Rechtslage: Wir überwachen kontinuierlich rechtliche Änderungen, neue Vorschriften und Branchenstandards, um sicherzustellen, dass unsere Arbeitsschutzschulungen die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen widerspiegeln.
  2. Zusammenarbeit mit FachexpertInnen: Wir arbeiten eng mit ExpertInnen im Bereich Arbeitsschutz zusammen, einschließlich spezialisierten RechtsanwältInnen und ArbeitsschutzexpertInnen, um unsere Schulungsinhalte fachgerecht zu aktualisieren.
  3. Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung: Unsere Arbeitsschutzschulungen durchlaufen regelmäßige Überprüfungsprozesse, bei denen wir die Inhalte überarbeiten und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Anforderungen entsprechen.

Wie kann ich die Arbeitsschutzschulungen bei Behörden und Audits nachweisen?

Die Nachweisführung der Arbeitsschutzschulungen bei Behörden und Audits ist ein wesentlicher Aspekt unserer Schulungsdienstleistungen. Hier ist, wie wir es ermöglichen:

  1. Rechtssichere Zertifikate: Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Arbeitsschutzschulung erhalten Ihre Mitarbeitenden ein rechtssicheres Zertifikat. Dieses Zertifikat dient als offizielle Bestätigung der Teilnahme und des erfolgreichen Bestehens der Arbeitsschutzschulung und kann bei Behörden und Audits als konkreter Beweis vorgelegt werden.
  2. Management Cockpit mit detaillierten Reports: Wir bieten ein Management Cockpit an, in dem Sie Analysen und Berichte einsehen können. Diese Berichte enthalten detaillierte Informationen über den Fortschritt und die Leistung aller Mitarbeitenden in Bezug auf die Arbeitsschutzschulungen. Sie sind bereit zum Ausdruck oder können in digitaler Form an Behörden und AuditorInnen weitergeleitet werden.
  3. Unterstützung durch unser Team: Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten, wenn Sie bei Behörden und Audits Nachweise vorlegen müssen.

Kann ich die Arbeitsschutzschulungen in mein internes LMS integrieren?

Ja, die Integration unserer Arbeitsschutzschulungen in Ihr internes Learning Management System (LMS) ist möglich und unkompliziert. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Arbeitsschutzschulungen mit allen gängigen LMS kompatibel sind. Hier ist, wie es funktioniert:

  1. Unterstützung von Branchenstandards: Unsere Arbeitsschutzschulungen sind in den weit verbreiteten Standardformaten wie SCORM, AICC, und TinCAN/xAPI verfügbar. Diese Formate ermöglichen eine reibungslose Integration und Interoperabilität mit allen gängigen LMS.
  2. Einfache Integration: Der Prozess der Integration ist unkompliziert und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Die Arbeitsschutzschulungen können nahtlos in Ihr bestehendes LMS eingebunden werden, ohne zusätzlichen technischen Aufwand.
  3. Unterstützung durch unser Team: Falls Sie dabei Unterstützung benötigen oder Fragen zur Integration haben, steht Ihnen unser  Support-Team zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne, die Arbeitsschutzschulungen in Ihr internes LMS zu integrieren, und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Die Integration der Arbeitsschutzschulungen in Ihr internes LMS ermöglicht Ihnen, die Schulungsprozesse effizient zu verwalten und den Fortschritt Ihrer Mitarbeitenden innerhalb der Ihnen vertrauten LMS-Umgebung zu überwachen. Es bietet eine flexible und bequeme Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden in Sachen Arbeitssicherheit auf dem neuesten Stand zu halten, während Sie die volle Kontrolle behalten.

Kann ich meine Mitarbeitenden auch ohne internem LMS schulen?

Ja, Sie können Ihre Mitarbeitenden auch ohne ein internes Learning Management System (LMS) effektiv schulen. Unsere benutzerfreundliche Online Plattform ist speziell darauf ausgelegt, Mitarbeitenden eine flexible und zugängliche Schulungserfahrung zu bieten, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen über ein eigenes LMS verfügt.

Hier sind einige der Schlüsselfunktionen der lawpilots Onlien Plattform:

  1. Geräteunabhängige Zugänglichkeit: Unsere Arbeitsschutzschulungen sind auf allen gängigen Geräten wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones optimiert, sodass Ihre Mitarbeitenden von überall aus lernen können.
  2. Einfache Teilnehmerverwaltung: Sie können eine Liste Ihrer Mitarbeitenden in das System hochladen, um die einfache Verwaltung und Zuweisung von Schulungen zu ermöglichen.
  3. Schnelle Einladung: Nach dem Import können Sie Ihre Mitarbeitenden mit nur einem Klick per E-Mail zur Teilnahme an der Arbeitsschutzschulung einladen. Sie erhalten einen individuellen Link, mit dem sie direkt auf die Arbeitsschutzschulung zugreifen können.
  4. Fortlaufende Überwachung: Mit unserer Online Plattform können Sie den Fortschritt Ihrer Mitarbeitenden verfolgen und sicherstellen, dass alle die erforderlichen Arbeitsschutzschulungen absolvieren.
  5. Rechtssichere Zertifikate: Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeitschutzschulung erhalten Ihre Mitarbeitenden ein rechtssicheres Zertifikat, das zur Dokumentation verwendet werden kann.
  6. Unterstützung und Kundendienst: Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser engagiertes Support-Team zur Verfügung.

Unsere Online Plattform ist so gestaltet, dass sie Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Flexibilität vereint. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Mitarbeitenden in wichtigen Themen zu schulen, ohne dass ein internes LMS erforderlich ist. Unsere Online Plattform bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Mitarbeitenden erfolgreich und mit geringem Aufwand zu schulen.

Was zeichnet die Arbeitsschutzschulungen von lawpilots aus?

Wir bieten Arbeitsschutzschulungen für Mitarbeitende im Gewerbe, Büro, Homeoffice und die remote arbeiten an. Damit schulen Sie Ihr gesamte Belegschaft individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten. Die E-Learnings sind leicht verständlich und für alle greifbar. Mit Storytelling, Gamification und interaktiven Elementen motivieren und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig. Unsere Arbeitsschutzschulungen sind individuell anpassbar und auf allen Endgeräten verfügbar. Sie lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren und sind für jeden Lerntyp geeignet. Damit steht einer sicheren und gesunden Arbeit nichts mehr im Weg.

Wie unterstützen die Arbeitsschutzchulungen bei der Gestaltung eines sicheren Arbeitsalltags?

Unsere Arbeitsschutzschulungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze und der Förderung eines sicheren Arbeitsalltags. Hier ist, wie sie dabei unterstützen:

  1. Fachwissen und Bewusstseinsbildung: Die Arbeitsschutzschulungen bieten fundiertes Wissen über geltende Arbeitsschutzgesetze und -bestimmungen. Sie sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden für die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz und fördern ein stärkeres Bewusstsein für Risiken und Verantwortlichkeiten.
  2. Praktische Anleitungen und Szenarien: Durch den Einsatz realer Szenarien und Beispiele vermitteln die Schulungen praktische Fähigkeiten, die direkt auf den Arbeitsalltag anwendbar sind. Dies hilft den Mitarbeitenden, die theoretischen Kenntnisse in praktische Handlungen umzusetzen.
  3. Anpassung an aktuelle Standards: Wir aktualisieren unsere Arbeitsschutzschulungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie stets den neuesten Gesetzen und Bestimmungen entsprechen. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen immer im Einklang mit den geltenden Vorschriften handelt.
  4. Interaktive und motivierende Inhalte: Unsere Arbeitsschutzschulungen sind so gestaltet, dass sie das Engagement und das Interesse der Teilnehmenden fördern. Interaktive Module, Quizfragen und visuelle Hilfsmittel machen das Lernen interessant und erhöhen die Aufnahme von wichtigen Informationen.
  5. Unterstützung durch ExpertInnen: Unsere Arbeitsschutzschulungen werden mit Fachleuten im Bereich Arbeitsschutz entwickelt, die sicherstellen, dass die Inhalte sowohl inhaltlich korrekt als auch praktisch relevant sind.

Wie stellen Sie die Qualität der Arbeitsschutzschulungen sicher?

Die Qualität der Arbeitsschutzschulungen ist für uns von höchster Priorität, und wir ergreifen mehrere Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen:

  1. Zusammenarbeit mit FachexpertInnen: Unsere Schulungsinhalte werden in enger Zusammenarbeit mit ExpertInnen im Bereich Arbeitsschutz, einschließlich spezialisierten RechtsanwältInnen und Sicherheitsfachleuten, erstellt. Ihre Fachkenntnisse gewährleisten, dass die Arbeitsschutzschulungen aktuell, rechtlich korrekt und praktisch anwendbar sind.
  2. Regelmäßige Aktualisierungen: Die Arbeitsschutzgesetze und -bestimmungen ändern sich mit der Zeit. Wir überwachen kontinuierlich rechtliche und industrielle Änderungen und aktualisieren unsere Arbeitsschutzschulungen entsprechend, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind.
  3. Pädagogische Methoden: Die Inhalte werden mithilfe von LernpsychologInnen aufbereitet, um sicherzustellen, dass sie auf eine Weise präsentiert werden, die das Lernen fördert. Dies umfasst die Verwendung von interaktiven Modulen, visuellen Darstellungen und realen Szenarien.
  4. Technologische Kompatibilität: Wir stellen sicher, dass unsere Arbeitsschutzschulungen auf allen gängigen Geräten und Plattformen problemlos zugänglich sind, um ein reibungsloses Lernerlebnis zu bieten.
  5. Kundensupport: Unser engagiertes Support-Team steht bereit, um bei Fragen oder Anforderungen zu unterstützen. Ob technische Hilfe oder inhaltliche Beratung, wir sind da, um sicherzustellen, dass die Schulungen reibungslos verlaufen.
  6. Feedback und Verbesserung: Wir legen Wert auf das Feedback unserer KundInnen und Teilnehmenden und nutzen es, um unsere Arbeitsschutzschulungen stetig zu verbessern. Ihre Meinung hilft uns, die Qualität kontinuierlich zu steigern.

Durch diese vielfältigen Maßnahmen gewährleisten wir, dass unsere Arbeitsschutzschulungen von höchster Qualität sind und effektiv dazu beitragen, das Bewusstsein für Sicherheit am Arbeitsplatz zu schärfen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und ein sichereres Arbeitsumfeld zu fördern.

Weitere Fragen?

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.

Kategorien, die Sie auch interessieren könnten

IT-Sicherheit

Mit unseren innovativen E-Learnings zur IT-Sicherheit verwandeln Sie Ihre Mitarbeitenden zum Schutzschild Ihres Unternehmens.

Compliance

Mit unseren E-Learnings schulen Sie Ihre Mitarbeitenden kreativ, abwechslungsreich und nachhaltig in Compliance-Themen.

Datenschutz

Unsere E-Learnings schaffen ein Datenschutzbewusstsein, das länger im Kopf bleibt als der schönste Ohrwurm.

Stellen Sie sich vor, es ist Arbeitsschutzschulung und alle wollen hin

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer E-Learnings mit einem kostenlosen Testzugang.

Demo starten

¹ World Statistic – International Labour Organization