Compliance-Partner von über 1.300 führenden Unternehmen weltweit.

TIER

Compliance-Partner von über 1.300 führenden Unternehmen weltweit.

Mehr erfahren

Geldwäscheprävention einfach erklärt

In Deutschland werden jährlich etwa 100 Milliarden Euro gewaschen“ und aufgrund ihrer Position im Finanzsystem und ihres Zugangs zu Transaktionsdaten spielen Banken und andere Finanzdienstleister eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Geldwäsche. Mitarbeitende im Finanzwesen können jedoch oft unwissentlich zu Unterstützenden von Geldwäsche werden. Die Auswirkungen auf Unternehmen und Beschuldigte sind enorm und reichen von Reputationsverlusten über hohe Geldstrafen bis hin zu langen Haftstrafen. Daher ist es von großer Bedeutung, effektive Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Außerdem müssen Banken nach § 6 Abs. 2 Nummer 6 GwG alle ihre Beschäftigten regelmäßig das Thema Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterrichten.

Mit unserem innovativen E-Learning qualifizieren wir Ihre Bankmitarbeitenden in nur 45 Minuten effektiv für erfolgreiche Geldwäscheprävention im Arbeitsalltag und schützen Ihre Bank nachhaltig vor Compliance-Verstößen.

Formate

  • lawpilots LMS/internes LMS
  • AICC
  • Online
  • TinCAN/xAPI
  • SCORM


Deutsch
Englisch

Ihre Wunschsprache ist nicht dabei? Kein Problem!

Anfrage stellen

Quick Facts

  • 45 Minuten
  • Speziell fürs Finanzwesen
  • Mobil optimiert
  • Zertifikat

In nur vier Schritten zum Zertifikat

1. Teilnehmerliste importieren

2. Teilnehmende einladen

3. Lernfortschritte verfolgen

4. Zertifikate verwalten

Der perfekte Medien-Mix

Expertenwissen wird in interaktive Elemente verpackt und unterhaltsam vermittelt. So werden Ihre Mitarbeitenden motivierend und nachhaltig für die Geldwäscheprävention sensibilisiert.

Expertenwissen

Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Expertenwissen

Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Das sagen unsere KundInnen

9 von 10 Mitarbeitenden empfehlen lawpilots weiter. Lesen Sie, was sie zu sagen haben und was sie begeistert.

Leicht verständlich werden die wesentlichen Punkte erklärt, so dass sie verinnerlicht werden können und im Gedächtnis bleiben.

Anonym

07.10.2024

Die Länge der Schulung und die Menge an Informationen sind optimal. Und ja, es macht auch Spaß so zu lernen. 

Johannes H.

26.06.2023

Sehr gute IT-Sicherheitsschulung, sehr gut gestaltet! Das lohnt und ist kurzweilig!

Anonym

18.08.2023

Unterhaltsam. Sehr leicht verständlich.

Anonym

13.09.2023

Die erste interessante IT-Schulung, die ich bisher kennengelernt habe! Dadurch, dass sie interaktiv und mit einer spannenden Geschichte verbunden ist, fällt es nicht schwer, aufmerksam zu folgen und sich die Tipps zu merken.

Anonym

15.09.2023

Ich fand die HR Datenschutzschulung sehr abwechslungsreich. Gut gestaltet und sehr lehrreich.

Cordula B.

04.09.2023

Sehr guter Überblick. Interaktiv – sehr zu empfehlen!

Anonym

23.08.2023

Sehr gut gemachte Kurse, die eine hohe Chance haben, zumindest einige der Themen zu vermitteln, die oft verschmäht werden. Auch sehr gute optionale Ergänzungen für diejenigen, die daran interessiert sind, sich eingehender damit zu befassen.

Anonym

13.10.2023

Dieses Training gefällt mir wirklich gut. Es ist eine gute Sache, die man vor allem im Berufsleben lernen sollte.

Mudassar S.

20.08.2023

Kurze und knappe Infos zu den einzelnen Themenbereichen, unterstützt durch Multimedia Anwendungen. So sieht ein Schulungskonzept heutzutage aus. Vielen Dank und weiter so 🙂

S.

23.06.2023

Alles top. Leicht verständlich, mit Schwung und Komik herzerfrischend dargestellt.

Anonym

17.06.2023

Unser Sales-Team ist persönlich für Sie da

Persönlich für Sie und Ihre Anliegen da

Unsere E-Learning ExpertInnen

Mo – Fr von 8:30 – 18:00 Uhr.

+49 (0)30 22 18 22 80

Mit ExpertInnen entwickelt
Rechtssichere Geldwäsche im Finanzwesen Schulung

Markus Bitzer

CEO Bitzer Mainfort GmbH, Dipl. Finanzwirt & Geldwäschebeauftragter

Unsere Geldwäsche im Finanzwesen Schulung entstand in Zusammenarbeit mit Markus Bitzer. 2024 gründete er gemeinschaftlich die Kanzlei Bitzer Mainfort GmbH mit dem Fokus der rechtlichen und steuerlichen Beratung von Zoll, Umsatzsteuer und Geldwäscheprävention. Als Experte für Geldwäscheprävention bringt er seine fundierte Expertise in unsere Schulung ein.

Demo starten

Das könnte Sie auch interessieren

Commercial Compliance
Compliance Schulung
Compliance Grundlagen Compliance Grundlagen

Für eine starke Compliance-Kultur. Unsere Schulung zeigt Ihrem Team, wie Regeln effektiv im Alltag umgesetzt werden.

31 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Schulung Korruptionsprävention
Korruptionsprävention Korruptionsprävention

Korruption keine Chance geben. Unsere Schulung zeigt, wie Risiken erkannt und präventiv gehandelt wird.

32 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Code of Conduct Schulung
Code of Conduct Code of Conduct

Compliance durch klare Regeln. Ihre Belegschaft erfährt, wie der Code of Conduct im Unternehmen gelebt wird.

8 Sprachen

45 Minuten

Commercial Compliance
Schulung Kartellrecht
Kartellrecht Kartellrecht

Für einen fairen Wettbewerb. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie kartellrechtliche Vorgaben sicher umsetzen.

34 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Whistleblowing Schulung
Whistleblowing Whistleblowing

Whistleblowing verstehen und sicher gestalten. Unsere Schulung stärkt eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur.

15 Sprachen

20 Minuten

Commercial Compliance
Interessenkonflikt Compliance
Interessenkonflikt Compliance Interessenkonflikt Compliance

Für klare und rechtskonforme Entscheidungen. Ihr Team lernt Interessenkonflikte sicher zu bewältigen.

7 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Korruptionsprävention für Einkauf, Vertrieb und Marketing Korruptionsprävention für Einkauf, Vertrieb und Marketing

Fit für den Schutz vor Korruption. Erfahren Sie, wie Einkauf, Vertrieb und Marketing präventiv handeln können.

28 Sprachen

25 Minuten

Commercial Compliance
Geschäftsgeheimnisse
Geschäftsgeheimnisse Geschäftsgeheimnisse

Geschäftsgeheimnisse bewahren. Unsere Schulung vermittelt Ihrem Team die Grundlagen für sichere Prozesse und Compliance.

3 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Insiderhandel Schulung
Insiderhandel Insiderhandel

Für verantwortungsvolles Handeln. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie rechtssicher mit Insiderinformationen umgehen. 

3 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Geldwäscheprävention im Finanzwesen Geldwäscheprävention im Finanzwesen

Schutz vor Geldwäsche. Unsere Schulung vermittelt Ihren Mitarbeitenden den sicheren Umgang mit Finanztransaktionen.

2 Sprachen

Commercial Compliance
Geldwäsche­prävention für Kanzleien Geldwäsche­prävention für Kanzleien

Für mehr Sicherheit in Kanzleien. Lernen Sie, wie Ihr Team Geldwäscheverdachtsfälle effektiv erkennt und meldet.

1 Sprache

20 Minuten

Commercial Compliance
Schulung Exportkontrolle
Exportkontrolle Exportkontrolle

Compliance im internationalen Handel. Unsere Schulung sensibilisiert Ihr Team für sichere und regelkonforme Exporte.

21 Sprachen

15 Minuten

Commercial Compliance
Geldwäsche Schulung
Geldwäsche Geldwäsche

Für einen sicheren Umgang mit Finanztransaktionen. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie sie Geldwäsche effektiv vorbeugen.

29 Sprachen

15 Minuten

Darum lawpilots

Die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen in Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und führen zu Unsicherheiten und falschem Handeln bei Mitarbeitenden. Ihr Know-how ist entscheidend für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Mit unseren
E-Learnings aktivieren wir die Schwarmkompetenz in Ihrer Organisation und schaffen einen Lernprozess, der nachhaltig wirkt.

Innovative Lernmethodik

Hohe Motivation durch spannendes Storytelling, eine vielfältige Designwelt, spielerisches Lernen und Barrierefreiheit.

Ausgezeichnete Rechtsexpertise

               

Alles auf einen Blick

Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung des E-Learnings Geldwäsche­prävention im Finanzwesen herunter.

Zusammenfassung herunterladen

Unsere E-Learnings lassen sich auch in Ihrem Unternehmen einfach integrieren

So flexibel wie Ihr Unternehmen. Unsere E-Learnings lassen sich ganz individuell in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden integrieren. Ob Morgens, Mittags oder Abends und mit oder ohne Unterbrechung, mit lawpilots E-Learnings sind Ihre Mitarbeitenden komplett flexibel. Auf allen Endgeräten.

Einfach schulen mit der lawpilots Online Plattform

Sie benötigen keine zusätzliche Soft- oder Hardware. Legen Sie Ihre Mitarbeitenden in sekundenschnelle im System an und verschicken Sie unkompliziert Einladungen und Erinnerungen.

Integration in Ihr internes Learning Management System

Mit SCORM, A/CC oder TinCan/xAPI Dateien werden unsere E-Learnings schnell und einfach in Ihr Learning Management System (LMS) hochgeladen. Wir unterstützen Sie gerne!

Häufig gestellte Fragen

Warum sollten besonders Finanzdienstleister ihre Mitarbeitenden für Geldwäscheprävention sensibilisieren?

Finanzdienstleister sollten ihre Mitarbeitenden für Geldwäscheprävention sensibilisieren, da sie eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung spielen. 

Gerade das Finanzwesen beinhaltet die wichtigsten Akteure bei der Abwicklung von Geldtransaktionen. Sie ermöglichen es, Gelder von einem Ort zum anderen zu transferieren und stellen somit ein Schlüsselelement im Geldfluss dar. Dies macht sie anfällig für Geldwäscheaktivitäten, da illegale Gelder durch das Bankensystem geschleust werden können.

Des Weiteren haben Finanzdienstleister Zugriff auf umfangreiche Transaktionsdaten und können daher Transaktionsmuster analysieren. Durch die Überwachung von Kontobewegungen und die Identifizierung verdächtiger Aktivitäten können sie Geldwäscheversuche aufdecken. Banken sind daher in der Lage, eine erste Verteidigungslinie bei der Identifizierung und Meldung von verdächtigen Transaktionen zu bilden. 

Außerdem unterliegen diese strengen gesetzlichen Vorschriften und Regulierungen zur Geldwäschebekämpfung. Sie sind verpflichtet, angemessene Sorgfaltspflichten anzuwenden, KundInnen zu überprüfen und verdächtige Aktivitäten den Behörden zu melden. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um Geldwäsche zu verhindern und die Integrität des Finanzsystems zu wahren.

Die Schulung der Mitarbeitenden hilft ihnen, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und angemessen zu reagieren. So können finanzielle Schäden, rechtliche Konsequenzen und Reputationsschäden vermieden werden, indem sie ihre Mitarbeitenden für die Herausforderungen der Geldwäscheprävention sensibilisieren. Darüber hinaus tragen sie zur Sicherheit der Gesellschaft bei, indem sie aktiv an der Bekämpfung von Kriminalität mitwirken.

Für wen ist das E-Learning Geldwäscheprävention im Finanzwesen geeignet?

Das E-Learning eignet sich für Banken, Finanzinstitute und andere Organisationen, die mit Geldtransaktionen zu tun haben. Es richtet sich speziell an Mitarbeitende in diesen Bereichen, um sie für das Thema Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung zu sensibilisieren und ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Risiken zu erkennen und angemessen zu handeln.

Was kann mein Unternehmen vom E-Learning Geldwäscheprävention im Finanzwesen erwarten?

Durch das E-Learning Geldwäscheprävention im Finanzwesen kann Ihr Unternehmen Folgendes erwarten:

  • Umfangreiches Verständnis für Geldwäsche und deren Funktionsweise;
  • die Fähigkeit, Geldwäsche zu erkennen und erhöhte Risiken zu identifizieren;
  • Kenntnis der relevanten Sorgfaltspflichten und
  • klare Anleitung, an wen man sich bei Verdachtsfällen wenden kann.

Mit dem E-Learning stärken Sie die Sicherheit Ihrer Organisation, indem Sie Ihrer Belegschaft beibringen, Geldwäsche erfolgreich zu bekämpfen. Dadurch schützen Sie Ihr Unternehmen und tragen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.

Weitere Fragen?

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.