1.200+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots
1.200+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots
Mehr erfahren Inhalte der
Geldwäsche Schulung
Ihre Wunschsprache ist nicht dabei? Kein Problem!
Anfrage stellenQuick Facts
Spielerisch und praxisnah
Geldwäsche Schulung neu gedacht
Auch speziell für Kanzleien und Finanzinstitute erhältlich
Unsere spezialisierten Geldwäsche Schulungen sind speziell auf die einzigartigen Herausforderungen im Finanzwesen und in Kanzleien zugeschnitten. Die Inhalte gehen gezielt auf branchenspezifische Risiken und gesetzliche Anforderungen ein, damit Ihre Mitarbeitenden bestens vorbereitet sind, Geldwäsche effektiv zu erkennen und zu verhindern. Erfahren Sie, wie unsere spezialisierten Geldwäsche Schulungen Ihre Compliance-Standards stärken und Ihr Unternehmen vor Risiken schützen können.
Prof. Dr. Christian Pelz
Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Unsere Geldwäsche Schulung entstand in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Pelz, Rechtsanwalt bei Noerr. Seit 1995 ist er auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisiert und berät Unternehmen umfassend in Compliance-Fragen. Als Honorarprofessor an der Universität Augsburg und angesehener Fachautor bringt er seine fundierte Expertise in unsere Schulung ein.
Erhalten Sie sämtliche wichtigen Informationen zur Geldwäsche-Schulung für Ihr Team übersichtlich in einem PDF zusammengefasst. Klar strukturiert, kompakt und alle relevanten Details auf einen Blick!
Begeisterte TeilnehmerInnen
unserer Geldwäsche Schulung
Fragen und Antworten zur Geldwäsche Schulung
Was ist das Ziel der Geldwäsche Schulung?
Die Geldwäsche Schulung zielt darauf ab, Ihre Mitarbeitenden umfassend auf die Erkennung, Meldung und Verhinderung von Geldwäsche vorzubereiten. Sie vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und Risiken zu minimieren.
Welche Themen werden in der Geldwäsche Schulung behandelt?
Die Geldwäsche Schulung deckt Themen wie die Grundlagen der Geldwäsche, Erkennung und Meldung verdächtiger Aktivitäten, Risikobewertung, Sorgfaltspflichten und die Konsequenzen von Geldwäsche ab.
Warum ist die Geldwäsche Schulung wichtig?
Unsere Geldwäsche Schulung hilft, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu melden, schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen und Strafen und fördert eine starke Compliance-Kultur. So sichern Sie die Integrität und Reputation Ihres Unternehmens und tragen zur Stabilität des Finanzsystems bei.
Wie werden die Teilnehmenden geschult?
Die Geldwäsche Schulung verwendet eine Kombination aus multimedialen Inhalten mit interaktiven Übungen, Dialogspielen und praxisnahen Szenarien, um ein tiefes Verständnis und die praktische Anwendung des Wissens zu gewährleisten. Durch praktische Übungen und interaktive Dialogspiele können die Teilnehmenden ihr Wissen unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass sie das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zur Geldwäscheprävention erworben haben.
Erhalten die Teilnehmenden nach Abschluss der Schulung ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Geldwäsche Schulung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre Kenntnisse bezüglich der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bestätigt. Dieses dient auch als rechtssichere Vorlage bei Behörden und Audits.
Kann die Geldwäsche Schulung auf bestimmte Branchen zugeschnitten werden?
lawpilots bietet spezialisierte Geldwäsche Schulungen für verschiedene Branchen, einschließlich Finanzwesen und Kanzleien, um branchenspezifische Risiken und Präventionsstrategien zu adressieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Wer hat die Inhalte der Geldwäsche Schulung entwickelt?
Die Inhalte unserer Geldwäsche Schulung wurden in Kooperation mit Prof. Dr. Christian Pelz, einem erfahrenen Rechtsanwalt bei Noerr, erstellt. Seit 1995 ist er auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisiert und unterstützt Unternehmen umfassend in Compliance-Angelegenheiten.
Wie kann ich die Geldwäsche Schulung für mein Unternehmen buchen?
Um die Geldwäsche Schulung für Ihr Unternehmen zu buchen, können Sie uns entweder über unser Kontaktformular erreichen oder uns direkt anrufen. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme erforderlich?
Unsere E-Learning-Plattform, das lawpilots LMS+, ist webbasiert und benötigt lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. Die Geldwäsche Schulung ist sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Geräten verfügbar.
Sie können unsere Geldwäsche Schulung auch problemlos in Ihr internes Learning Management System (LMS) integrieren. Wir bieten die Geldwäsche Schulung in den gängigen Standardformaten SCORM, AICC und TinCAN/xAPI an.
Die Integration ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Sollte Unterstützung erforderlich sein, steht unser Team bereit, um Ihnen bei der Einbindung der Geldwäsche Schulung in Ihr LMS zu helfen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Testen Sie jetzt unsere praxisnahe Geldwäsche Schulung und erleben Sie, wie einfach Prävention im Alltag umgesetzt werden kann.