Vom Gesetz zur Praxis: LkSG effektiv im Unternehmen umsetzen

Im Webinar tauchen wir gemeinsam mit dem renommierten Noerr Rechtsanwalt Prof. Dr. Pelz tief in die Welt des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) ein und beleuchten, wie es in der Unternehmenspraxis effektiv umgesetzt werden kann. Ob Sie gerade erst anfangen, sich mit dem LkSG auseinanderzusetzen, oder bereits Fortschritte bei der Implementierung gemacht haben, dieses Webinar wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen bieten.

Wir haben das Webinar für Sie aufgezeichnet und es steht kostenlos für Sie zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und sehen Sie es sich gleich an.

Unsere FachexpertInnen

Prof. Dr. Christian Pelz

Rechtsanwalt bei Noerr

Prof. Dr. Christian Pelz ist seit 1995 auf dem Gebiet des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts tätig. Er verteidigt Unternehmen und Führungskräfte in Straf- und Bußgeldverfahren vor deutschen und ausländischen Ermittlungs- und Aufsichtsbehörden. Er berät Unternehmen in allen Compliance-Themen, insbesondere der Einführung von Compliance Management Systemen, Richtlinien und Anweisungen, der Ausgestaltung von Prozessen und in laufenden Compliance-Fragen.

Christian_Pelz

Philipp Bailleu

Experte für Compliance-Schulungen und E-Learning Redakteur

Philipp Bailleu verfügt über langjährige Erfahrung im E-Learning-Bereich und entwickelt innovative Schulungen für Mitarbeitende mit einer beeindruckenden Teilnehmerzufriedenheitsrate von über 93 %. Seine Fähigkeit, wirkungsvolle und ansprechende E-Learning-Erfahrungen zu gestalten, unterstreicht seine Expertise und Kompetenz.

Jetzt ansehen

Terms of Use(erforderlich)
*Pflichtfelder
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Webinare die Sie interessieren könnten

Webinar
Innovation und Regulierung: Die KI-Verordnung und ihre Auswirkungen Innovation und Regulierung: Die KI-Verordnung und ihre Auswirkungen

Das Webinar behandelt die Balance zwischen der Förderung von Innovation durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz …

Jetzt ansehen
Webinar
Paneldiskussion: KI-Innovation durch Kompetenz fördern Paneldiskussion: KI-Innovation durch Kompetenz fördern

Überregulierung oder Innovationsförderung? Kritiker der KI-VO warnen vor einer Abhängigkeit der EU von ausländischer KI-Entwicklung. Doch …

Jetzt ansehen
Webinar
KI-Kompetenz im Mittelpunkt: Die Anforderungen der KI-VO an Unternehmen KI-Kompetenz im Mittelpunkt: Die Anforderungen der KI-VO an Unternehmen

Am 2. Februar greifen die ersten Anforderungen der KI-VO: KI-Kompetenz und das Verbot von Hochrisiko-Systemen. In …

Jetzt ansehen