Diese Unternehmen schulen mit lawpilots

TIER

Diese Unternehmen schulen mit lawpilots

Mehr erfahren

IT-Sicherheit einfach erklärt

Viele Cyberkriminelle haben ihre Phishing E-Mails in den letzten Jahren perfektioniert. So steigt das Risiko für einen erfolgreichen Angriff täglich. Nur gut geschulte Mitarbeitende können diese von richtigen E-Mails unterscheiden. Verhindern Sie jetzt erfolgreiche Phishing Attacken und machen Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem E-Learning zu IT-Sicherheits-ExpertInnen.

Formate

  • lawpilots LMS/internes LMS
  • Online
  • SCORM
  • AICC
  • TinCAN/xAPI


Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Holländisch
Italienisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Tschechisch
Ungarisch

Ihre Wunschsprache ist nicht dabei? Kein Problem!

Anfrage stellen

Quick Facts

  • 20 Minuten
  • 12+ Sprachen
  • Mobil optimiert
  • Zertifikat

In nur vier Schritten zum Zertifikat

1. Teilnehmerliste importieren

2. Teilnehmende einladen

3. Lernfortschritte verfolgen

4. Zertifikate verwalten

Anfrage stellen

Der perfekte Medien-Mix

Expertenwissen wird in interaktive Elemente verpackt und unterhaltsam vermittelt. So werden Ihre Mitarbeitenden motivierend und nachhaltig für Informationssicherheit sensibilisiert.

Expertenwissen

Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.

Erklärvideos

Unsere E-Learnings sind für alle einfach verständlich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bringen rechtlich-regulatorische Inhalte auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Expertenwissen

Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.

Erklärvideos

Unsere E-Learnings sind für alle einfach verständlich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bringen rechtlich-regulatorische Inhalte auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Das sagen unsere KundInnen

9 von 10 Mitarbeitenden empfehlen lawpilots weiter. Lesen Sie, was sie zu sagen haben und was sie begeistert.

Es war sehr informativ. Auch die vielen Beispiele waren sehr hilfreich. Es fanden ebenfalls Wiederholungen statt, wo man sein erlerntes Wissen auf die Probe stellen konnte.

Antje M.

08.10.2022

Eingängiges Konzept, gute merkbare Beispiele, für mich rundum lehrreich und interessant!

Klaus A.

18.10.2022

Die Schulung war sehr verständlich und logisch aufgebaut. Es war nie langweilig oder nervig.

Anonym

04.11.2022

Sehr gut gemacht, interessant und mit neuen Informationen sowie Vertiefung bekannter Inhalte.

Matthias W.

26.10.2022

Die wichtigsten Themen wurden anschaulich behandelt und anhand realistischer Beispiele sehr gut erklärt.

Anonym

08.11.2022

Eine interessante, neue Erfahrung, die Spaß gemacht hat und sich von den bisherigen Arten der Wissensvermittlung angenehm unterscheidet.

Anonym

11.11.2022

Einfach, nachvollziehbar, strukturiert und verständlich. Zudem sehr interessant umgesetzt.

BITMARCK Software GmbH

21.11.2022

Ich fand diese Einführung sehr gut gemacht und auch sehr kurzweilig. Und man erfährt darin wichtige Dinge auf die man zwingend achten sollte. Ich bin der Meinung, dass ich künftig auf die erwähnten Punkte besser vorbereitet bin.

H.

01.10.2022

Nutzen und Methodik sind extrem wichtig, da es jährlich wiederholt wird, entwickelt man wirklich Wissen und Anwendbarkeit. Die Kürze, um gedanklich nicht abzuschweifen ist gut und effektiv, Bilder und Spielanwendungen gut, ebenso Wiederholungen, bei Falschantworten, Lernfähigkeit wird erhöht. Weiter so ! 👏👍😊

Carina W.

14.10.2022

Sehr zeitgemäße Aufmachung. Nicht ermüdend, trocken, sondern frisch und motivierend.

Christian M.

19.10.2022

Andreas Grau

Persönlich für Sie und Ihre Anliegen da

Unsere E-Learning ExpertInnen

Mo – Fr von 8:30 – 18:00 Uhr.

+49 (0)30 22 18 22 80

Anfrage stellen

Darum lawpilots

Die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen in Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und führen zu Unsicherheiten und falschem Handeln bei Mitarbeitenden. Ihr Know-how ist entscheidend für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Mit unseren
E-Learnings aktivieren wir die Schwarmkompetenz in Ihrer Organisation und schaffen einen Lernprozess, der nachhaltig wirkt.

Innovative Lernmethodik

Mit einem Mix aus Praxisbeispielen, Erklärvideos, Gamification, Experteninterviews und Storytelling begeistern wir Ihre Mitarbeitenden selbst für das komplexeste Thema.

Führende Rechtsexpertise

Unsere rechtlich-regulatorische Expertise ist mehrfach ausgezeichnet, immer auf dem aktuellsten Stand und macht Ihr Unternehmen nachweislich sicherer.

Alles auf einen Blick

Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung des E-Learnings Phishing abwehren herunter.

Zusammenfassung herunterladen

Unsere E-Learnings lassen sich auch in Ihrem Unternehmen einfach integrieren

So flexibel wie Ihr Unternehmen. Unsere E-Learnings lassen sich ganz individuell in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden integrieren. Ob Morgens, Mittags oder Abends und mit oder ohne Unterbrechung, mit lawpilots E-Learnings sind Ihre Mitarbeitenden komplett flexibel. Auf allen Endgeräten.

Einfach schulen mit der lawpilots Online Plattform

Sie benötigen keine zusätzliche Soft- oder Hardware. Legen Sie Ihre Mitarbeitenden in sekundenschnelle im System an und verschicken Sie unkompliziert Einladungen und Erinnerungen.

Integration in Ihr internes Learning Management System

Mit SCORM, A/CC oder TinCan/xAPI Dateien können unsere E-Learnings einfach in Ihr Learning Management System (LMS) hochgeladen werden. Wir unterstützen Sie gerne!

Diese E-Learnings werden häufig kombiniert

Compliance ESG
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Artikelnummer: CP18 Kategorien: Compliance, ESG Beschreibung Beschreibung Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Auch heutzutage stellt sexuelle Belästigung …

Datenschutz
Datenschutz im Marketing Datenschutz im Marketing

Der hohe Bedarf an sensiblen Daten macht den Datenschutz im Marketing besonders komplex. Mit unserem E-Learning …

IT-Sicherheit
Sicherer Umgang mit Passwörtern Sicherer Umgang mit Passwörtern

Auch heutzutage sind Passwörter wie „0000”, „1234” oder „Passwort” noch weit verbreitet. Ist ja auch verständlich, …

Häufig gestellte Fragen

Wieso sollte ich meine Mitarbeitenden für Phishing sensibilisieren?

Phishing E-Mails sind bei Cyberkriminellen sehr beliebt und finden sich heutzutage in fast jedem E-Mailpostfach. Die TäterInnen sind zudem stetig damit beschäftigt, ihre Phishing-Methoden zu perfektionieren.  Folglich steigt das Risiko für einen erfolgreichen Angriff täglich an und nur gut geschulte Mitarbeitende sind in der Lage, diese im stressigen Arbeitsalltag von legitimen E-Mails zu unterscheiden. Mit einer nachhaltigen Sensibilisierung Ihrer Belegschaft verringern Sie das Risiko eines erfolgreichen Phishing Angriff enorm. 

Für wen ist das E-Learning Phishing abwehren relevant?

Da Cyberkriminelle jede Möglichkeit nutzen, um sich Zugang zu sensiblen Daten in Unternehmen zu verschaffen, sollten alle Mitarbeitenden, die ein E-Mailpostfach besitzen, für potenzielle Phishing Angriffe gewappnet sein. 

Warum stehen Organisationen häufig im Fokus von Phishing Angriffen?

Unternehmen, Behörden und Organisationen sind aufgrund ihrer finanziellen Attraktivität, der Anzahl potenzieller Eintrittspunkte und der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung besonders anfällig für Phishing Angriffe. Durch den Zugriff auf die Systeme und Daten einer Organisation können AngreiferInnen einen hohen finanziellen Gewinn erzielen oder aber sensible Informationen erlangen, die für Erpressungen oder Industriespionage verwendet werden können. Zudem verfügen Unternehmen oft über eine Vielzahl von Mitarbeitenden und somit auch E-Mail-Adressen, die potenzielle Eintrittspunkte für Phishing Angriffe darstellen. Die AngreiferInnen nutzen dabei oft Social Engineering-Techniken, um die EmpfängerInnen dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken oder vertrauliche Informationen preiszugeben.

 

Ein weiterer Faktor ist die wachsende Bedeutung der Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung von Systemen und Geräten in Unternehmen. Dadurch entstehen mehr Angriffspunkte für Cyberkriminelle, die sich gezielt Schwachstellen in der IT-Infrastruktur von Organisationen zunutze machen.

Worauf muss ich bei Phishing E-Mails achten?

Es gibt viele verschiedene Arten von sogenannten Phishing Attacken, aber die wohl bekannteste ist der Angriff über eine simple E-Mail. Bei dieser Art des Internetbetruges werden unter Vortäuschung falscher Tatsachen NutzerInnen dazu aufgefordert, sensible Kontodaten zu aktualisieren. Allerdings führt der weiterführende Link nicht zu der eigentlichen Unternehmenswebseite, sondern zu einer Fake-Seite, die im gleichen Design und Layout nachgebaut wurde. NutzerInnen können leicht auf diese Täuschungen hereinfallen. Falls dem so ist, erhalten die Hacker sämtliche Nutzerdaten – Nutzerkonto oder Kreditkartendaten eingeschlossen.

Weitere Fragen?

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.

Die ersten E-Learnings, zu denen sich Ihre Mitarbeitenden Popcorn wünschen

Wir vermitteln Ihrer Belegschaft Informationssicherheit so spannend, dass sie sich gleich nach Abschluss des E-Learnings auf die Fortsetzung freut.

Demo starten