1.200+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots
1.200+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots
Mehr erfahrenInhalte der Schulung
Ihre Wunschsprache ist nicht dabei? Kein Problem!
Anfrage stellenQuick Facts
Spielerisch und praxisnah Datenschutzschulung neu gedacht
Schutz und Verantwortung vereinen. Unsere Schulung vermittelt datenschutzkonformes Handeln in der Führungsebene.
4 Sprachen
45 Minuten
Personaldaten sicher verwalten. Unsere Schulung vermittelt rechtssicheren Datenschutz in der Personalabteilung.
1 Sprache
45 Minuten
Marketing mit Verantwortung. Unsere Schulung zeigt, wie datenschutzkonforme Strategien erfolgreich umgesetzt werden.
3 Sprachen
45 Minuten
Fit im Datenschutz für Mitarbeitende abseits des Schreibtischs. Erfahren Sie, wie Datenschutz einfach und rechtssicher angewendet wird.
24 Sprachen
15 Minuten
Für mehr Datenschutz im öffentlichen Dienst. Ihre Mitarbeitenden erfahren, wie sie Daten sicher und verantwortungsvoll verarbeiten.
2 Sprachen
45 Minuten
Für sicheren Datenschutz im Gesundheitswesen. Lernen Sie, wie Ihr Team sensible Daten effektiv schützt.
1 Sprache
45 Minuten
Mandantendaten sicher verwalten. Unsere Schulung stärkt das Bewusstsein für Compliance und Schutz sensibler Informationen.
2 Sprachen
30 Minuten
Sicherer Datenschutz, starke Kundenbeziehungen. Erfahren Sie, wie Ihr Team den Datenschutz im Handwerk professionell meistert.
1 Sprache
15 Minuten
Datenschutz und Pressefreiheit vereinen. Unsere Schulung zeigt, wie Datenschutz und journalistische Freiheit zusammenpassen.
1 Sprache
45 Minuten
Datenschutz und KI vereinen. Unsere Schulung hilft Ihrem Team, KI-Anwendungen sicher und verantwortungsvoll einzusetzen.
5 Sprachen
Schutz vor Datenschutzrisiken bei KI. Unsere Schulung hilft Ihrem Team, sicher und verantwortungsvoll mit KI zu arbeiten.
5 Sprachen
Datenschutz nach Schweizer Recht. Unsere Schulung vermittelt die Grundlagen für den sicheren Umgang mit sensiblen Daten gemäß DSG.
4 Sprachen
45 Minuten
Datenschutz nach chinesischem Recht. Unsere Schulung vermittelt die Grundlagen für den Umgang mit sensiblen Daten nach PIPL.
3 Sprachen
30 Minuten
Compliance im kalifornischen Datenschutz. Unsere Schulung sensibilisiert Ihr Team für den CPRA-konformen Umgang mit Daten.
1 Sprache
45 Minuten
LGPD leicht gemacht. Unsere Schulung zeigt, wie die Vorgaben des brasilianischen Datenschutzgesetzes sicher eingehalten werden.
2 Sprachen
45 Minuten
Kathrin Schürmann
Rechtsanwältin, Partnerin
Die Inhalte unserer Datenschutzschulung wurden gemeinsam mit der renommierten Kanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer (SRD) entwickelt. Diese Kanzlei, die bereits mehrfach mit dem JUVE Award ausgezeichnet wurde und unter den The Legal 500 Kanzleien gelistet ist, hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Schulungen höchsten juristischen Standards entsprechen.
Holen Sie sich alle wichtigen Infos zur Schulung für Ihr Team in einem einzigen PDF. Kompakt und übersichtlich – alles Wichtige auf einen Blick!
Feedback, das begeistert
Fragen und Antworten zur Datenschutzschulung
Was sind die Hauptziele der Datenschutzschulung?
Unsere Datenschutzschulung verfolgt das Ziel, Ihren Mitarbeitenden ein klares Verständnis für die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, diese sicher im Arbeitsalltag umzusetzen.
Im Mittelpunkt stehen dabei:
die rechtssichere Umsetzung der DSGVO und die Stärkung der unternehmensweiten Compliance,
das frühzeitige Erkennen und Vermeiden von Datenschutzrisiken,
praxisorientierte Handlungsempfehlungen für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten,
sowie die langfristige Verankerung des Wissens durch interaktive und lernwirksame Schulungsmethoden.
So schaffen wir nicht nur Bewusstsein, sondern auch die notwendige Handlungskompetenz für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten.
An wen richtet sich die Datenschutzschulung?
Unsere Datenschutzschulung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die in ihrem Arbeitsalltag mit personenbezogenen Daten umgehen oder für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verantwortlich sind.
Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Schulungen, die gezielt auf die Anforderungen verschiedener Rollen – etwa von Führungskräften, HR-Teams oder Marketingabteilungen – sowie auf branchenspezifische Besonderheiten zugeschnitten sind. Ob Handwerksbetriebe, öffentliche Einrichtungen, medizinische Praxen und Krankenhäuser oder Kanzleien – wir liefern die passenden Inhalte für Ihre Branche.
Ergänzend dazu schulen wir auch zu internationalen Datenschutzregelungen wie dem PIPL (China), der CPRA (Kalifornien) und der LGPD (Brasilien). Spezialformate zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz und Datenschutz runden unser Portfolio ab.
Gibt es eine Datenschutzschulung speziell für Führungskräfte oder bestimmte Abteilungen?
Ja – neben der allgemeinen Datenschutzschulung bieten wir auch zielgruppenspezifische Formate, die auf die besonderen Anforderungen einzelner Rollen und Abteilungen abgestimmt sind.
Ob Führungskräfte, HR oder Marketing – jede Zielgruppe erhält passgenaue Inhalte mit praxisnahen Beispielen aus dem jeweiligen Arbeitsumfeld.
Darüber hinaus bieten wir branchenspezifische Schulungen, z. B. für das Gesundheitswesen, öffentliche Einrichtungen, Praxen oder Kanzleien.
Welche Themen werden in der Datenschutzschulung behandelt?
Umfangreiche Inhalte – praxisnah und verständlich erklärt
Unsere Datenschutzschulung vermittelt fundiertes Wissen zu allen zentralen Aspekten des Datenschutzes und bietet einen klaren Praxisbezug für den beruflichen Alltag. Die Teilnehmenden lernen unter anderem:
Die Grundprinzipien des Datenschutzes und deren Bedeutung für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten
Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Best Practices für den sicheren und gesetzeskonformen Umgang mit Daten im Arbeitsumfeld
Erkennung und Umgang mit Datenschutzrisiken im Unternehmenskontext
Rechte der betroffenen Personen sowie mögliche Sanktionen bei Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen
So wird aus Theorie verständliche Praxis – und Datenschutz zur gelebten Unternehmenskultur.
Wie ist die Datenschutzschulung methodisch aufgebaut?
Unsere Schulung ist modular aufgebaut und kombiniert bewährte didaktische Methoden mit modernen Lernformaten. Interaktive Elemente wie Dialogspiele, praxisnahe Szenarien und anschauliche Erklärvideos sorgen dafür, dass die Teilnehmenden aktiv eingebunden werden und das Gelernte direkt im beruflichen Kontext anwenden können.
Durch den Einsatz von Storytelling, spielerischem Lernen und alltagsnahen Beispielen wird das komplexe Thema Datenschutz lebendig, greifbar und leicht verständlich vermittelt.
Dieser innovative Lernansatz fördert nicht nur das unmittelbare Verständnis, sondern auch eine nachhaltige Wissensverankerung – und steigert zugleich die Motivation und das Engagement der Teilnehmenden spürbar.
Gibt es die Datenschutzschulung auch auf Englisch oder in anderen Sprachen?
Ja – unsere Datenschutzschulung ist in über 30 Sprachen verfügbar, darunter auch Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und viele weitere.
Damit ist sie ideal geeignet für international tätige Unternehmen oder mehrsprachige Teams, die ein einheitliches Schulungsniveau über alle Standorte hinweg sicherstellen möchten.
Ist die Datenschutzschulung von lawpilots zertifiziert oder anerkannt?
Ja – unsere Datenschutzschulung wurde gemeinsam mit der renommierten Kanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer (SRD) entwickelt und erfüllt höchste juristische Standards.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein rechtssicheres Zertifikat, das als anerkannter Nachweis bei Audits, Prüfungen oder gegenüber Aufsichtsbehörden dient.
So kombinieren Sie maximale Rechtssicherheit mit professioneller Wissensvermittlung.
Wie kann ich die Datenschutzschulung für mein Unternehmen buchen?
Sie möchten unsere Datenschutzschulung für Ihr Unternehmen buchen? Dann kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.
Unser Team berät Sie persönlich und findet gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Ob Unternehmensgröße, Branche oder besondere Lernbedarfe – wir stellen sicher, dass Sie genau die Schulung erhalten, die zu Ihnen passt.
Wer hat die Inhalte der Datenschutzschulung entwickelt?
Die Inhalte unserer Datenschutzschulung wurden in enger Zusammenarbeit mit der renommierten Kanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer (SRD) entwickelt.
SRD zählt zu den führenden Kanzleien im Datenschutzrecht, ist mehrfach ausgezeichnet und verfügt über umfassende juristische Expertise in diesem Bereich. Durch diese Partnerschaft stellen wir sicher, dass unsere Schulungsinhalte höchsten rechtlichen Standards entsprechen – und stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind.
So erhalten Ihre Mitarbeitenden nicht nur praxisrelevantes, sondern auch rechtlich fundiertes Wissen.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Teilnahme erforderlich?
Unsere Datenschutzschulung wird über das lawpilots LMS+, unsere moderne webbasierte E-Learning-Plattform, bereitgestellt. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser – die Teilnahme ist sowohl über Desktop-Computer als auch über mobile Endgeräte problemlos möglich.
Alternativ lässt sich die Schulung auch direkt in Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integrieren. Wir stellen Ihnen die Inhalte in den gängigen Standardformaten SCORM, AICC und TinCAN/xAPI zur Verfügung.
Die Integration erfolgt unkompliziert und ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Unser Support-Team begleitet Sie gerne bei jedem Schritt – damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Datenschutzschulung reibungslos läuft und Ihre Mitarbeitenden sofort starten können.
Was kostet eine Datenschutzschulung bei lawpilots?
Die Kosten für unsere Datenschutzschulung variieren je nach gewähltem Format, Anzahl der Teilnehmenden und gewünschten Individualisierungen.
Ob Standardlösung oder maßgeschneidertes Schulungspaket – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Kontaktieren Sie uns – unser Team berät Sie persönlich und transparent zu allen Optionen.
Was ist eine Datenschutzschulung – und warum ist sie so wichtig?
Eine Datenschutzschulung vermittelt Mitarbeitenden das nötige Wissen, um personenbezogene Daten sicher und gesetzeskonform zu verarbeiten. Sie schafft ein klares Verständnis für die Anforderungen der DSGVO und zeigt, wie diese im Arbeitsalltag praktisch umgesetzt werden können.
Ziel ist es, Datenschutzrisiken frühzeitig zu erkennen, Verstöße zu vermeiden und so die rechtliche Compliance des Unternehmens zu sichern. Gleichzeitig schützt eine fundierte Schulung vor hohen Bußgeldern und stärkt das Vertrauen von Kund:innen, Partnern und Mitarbeitenden in den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten.
Wie oft muss eine Datenschutzschulung durchgeführt werden?
Damit Datenschutz im Unternehmen nicht nur einmalig, sondern dauerhaft gelebt wird, sollte die Schulung regelmäßig aufgefrischt werden.
Empfohlen wird ein Schulungsintervall von mindestens einmal pro Jahr. Zusätzlich sollte bei gesetzlichen Änderungen, internen Datenschutzvorfällen oder bei neuen Mitarbeitenden eine erneute Schulung erfolgen.
So stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand sind – und Ihr Unternehmen rechtlich abgesichert bleibt.
Erfahren Sie, wie unsere Datenschutzschulung Ihr Team für den sicheren Umgang mit Daten fit macht – praxisnah und wirkungsvoll.