1.300+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots

TIER

1.300+ Unternehmen schulen bereits mit lawpilots

Mehr erfahren

Unsere IT-Sicherheitsschulungen
im Überblick

IT-Sicherheit
Security Awareness Training
Security Awareness Security Awareness

Mit unserem Security Awareness Training machen Sie Ihr Team fit im Umgang mit digitalen Risiken. Praxisnah und interaktiv.

27 Sprachen

50 Minuten

IT-Sicherheit
DORA Compliance DORA Compliance

Für digitale Resilienz in Ihrem Unternehmen. Lernen Sie, wie Ihr Team DORA-konforme Maßnahmen einführt und umsetzt.

5 Sprachen

10 Minuten

IT-Sicherheit
Phishing abwehren Phishing abwehren

Gefahren erkennen, Sicherheit stärken. Unsere Schulung sensibilisiert für die Identifikation und Abwehr von Phishing-Angriffen.

12 Sprachen

15 Minuten

Alle IT-Sicherheitsschulungen

Jede Rolle, jede Abteilung – ein Ziel: Sicherheit

Unsere Schulungen vermitteln Mitarbeitenden auf allen Ebenen das nötige Wissen, um sicher mit digitalen Tools, Daten und Informationen umzugehen. So wird IT-Sicherheit zur gemeinsamen Aufgabe im Unternehmen.

So wird IT-Sicherheit
greifbar und nachhaltig verankert

IT-Sicherheit beginnt nicht im Serverraum, sondern bei den Menschen. Deshalb setzen unsere Schulungen auf moderne Lernmethoden, die informieren, involvieren und motivieren. Durch lebendige Szenarien, interaktive Formate und konkrete Alltagssituationen vermitteln wir nicht nur Wissen – sondern stärken das Bewusstsein für sicheres digitales Handeln.

Storytelling

Storytelling

Reale Cyberangriffe und typische Alltagssituationen machen deutlich, wie schnell Sicherheitslücken entstehen – und wie sie verhindert werden können.

Spielerisches Lernen

Spielerisches Lernen

Durch interaktive Aufgaben, kleine Challenges und Quizformate wird IT-Wissen aktiv gefestigt – für mehr Motivation und nachhaltigen Lerneffekt.

Praxisbeispiele

Praxisbeispiele

Typische Szenarien – vom verdächtigen Anhang bis zur unsicheren WLAN-Verbindung – veranschaulichen, worauf es im Arbeitsalltag wirklich ankommt.

Dialogspiele

Dialogspiele

Ihre Mitarbeitenden erleben Entscheidungssituationen, in denen sie Risiken einschätzen und IT-sicher handeln müssen – direkt in der Schulung, mit direktem Feedback.

Entwickelt mit IT-SicherheitsexpertInnen
Praxisnah, fundiert, immer aktuell

Dr. Jan Scharfenberg

Rechtsanwalt, Director Information Security

Unsere IT-Sicherheitsschulungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen ExpertInnen aus den Bereichen Informationssicherheit, Cybersicherheit und Risikomanagement. Ob Phishing, Social Engineering, NIS2 oder ISMS – gemeinsam stellen wir sicher, dass unsere Inhalte technisch fundiert, rechtlich aktuell und verständlich für alle Zielgruppen aufbereitet sind. So vermitteln unsere Schulungen nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigen ganz konkret, wie sich IT-Risiken im Unternehmensalltag erkennen, vermeiden und bewältigen lassen.

Demo starten

Das könnte Sie auch interessieren

ESG
ESG Schulung
ESG Grundlagen ESG Grundlagen

Für eine bessere Zukunft. Erfahren Sie, wie Ihr Team Nachhaltigkeit in die Praxis umsetzt.

5 Sprachen

10 Minuten

Datenschutz
Datenschutzschulung
Datenschutz Datenschutz

Datenschutz leicht gemacht! Mit unserer Schulung lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie Daten sicher verarbeiten.

31 Sprachen

30 Minuten

Compliance
Compliance Schulung
Compliance Grundlagen Compliance Grundlagen

Für eine starke Compliance-Kultur. Unsere Schulung zeigt Ihrem Team, wie Regeln effektiv im Alltag umgesetzt werden.

31 Sprachen

15 Minuten

Fragen und Antworten rund um die
IT-Sicherheitsschulungen

Für wen eignen sich die IT-Sicherheitsschulungen?

Unsere Schulungen richten sich an alle Mitarbeitenden – vom Onboarding bis zur Führungsebene. Sie eignen sich sowohl für Büroangestellte als auch für Mitarbeitende ohne festen digitalen Arbeitsplatz, etwa in Produktion, Logistik oder Außendienst.

 

 

Welche Themen werden in den Schulungen behandelt?

Je nach Schulung sensibilisieren wir u. a. für Phishing, Social Engineering, Passwortsicherheit, sicheres mobiles Arbeiten oder den Umgang mit sensiblen Daten. Darüber hinaus bieten wir vertiefende Inhalte zu NIS2, ISMS und sicherem Verhalten bei Cyberangriffen an.

Erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat?

Ja. Nach Abschluss jeder Schulung erhalten die Teilnehmenden ein personalisiertes Teilnahmezertifikat – als Nachweis für interne Dokumentation oder externe Prüfungen.

Sind die Schulungsinhalte aktuell und rechtssicher?

Alle Inhalte werden von IT-SicherheitsexpertInnen entwickelt und regelmäßig an neue Bedrohungslagen, gesetzliche Vorgaben und Standards wie NIS2 oder ISO 27001 angepasst.

Sind die Schulungen auch ohne E-Mail-Adresse nutzbar?

Ja. Über unser LMS+ können Mitarbeitende auch ohne E-Mail-Adresse auf die Schulungen zugreifen. Ideal für Unternehmen mit Blue Collar Workforce.

Können die Schulungen auch in unser eigenes LMS integriert werden?

Selbstverständlich. Unsere Inhalte lassen sich in alle gängigen Learning Management Systeme einbinden – alternativ stellen wir sie über das lawpilots LMS+ zur Verfügung.

Können die Schulungen an unser Unternehmen angepasst werden?

Ja. Auf Wunsch individualisieren wir Inhalte, Beispiele oder das Design – zum Beispiel mit Ihrem Corporate Branding oder unternehmensspezifischen Richtlinien zur Informationssicherheit.

 

Weitere Fragen?

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.

               

Schützen Sie, was zählt –
mit dem passenden Schulungskonzept

Unsere ExpertInnen beraten Sie gerne persönlich zu passenden IT-Sicherheitsschulungen, individuellen Paketen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten – auf Wunsch auch mit Integration in Ihr bestehendes LMS. Gemeinsam entwickeln wir ein Schulungskonzept, das Ihre Mitarbeitenden stärkt und Ihr Unternehmen digital sicherer macht.

Unverbindliche Beratung vereinbaren