Bereit, Ihre größten Fragen zu KI und Datenschutz zu klären? Unsere Lunch & Learn Webinarreihe packt genau das an! In knackigen 15-minütigen Sessions tauchen Sie mit Mark Reich, CRO von lawpilots, und einer Auswahl an Top-Experten aus Datenschutz und KI-Governance tief in die Materie ein.
Jedes Webinar adressiert Ihre Top 3 Fragen zu den brennendsten Themen rund um KI und Datenschutz.
Profitieren Sie von tiefergehenden Einblicken und Q&A-Möglichkeit, die speziell darauf abzielen, Klarheit in die komplexe Welt der KI und des Datenschutzes zu bringen.
Ihre Top 3 Fragen aus diesem Webinar:
1. Für wen ist die KI-Verordnung relevant?
2. Was ist eine KI im Sinne der KI-Verordnung?
3. Wann müssen die Anforderungen umgesetzt sein und was sind die nächsten Schritte für Unternehmen?
Mark Reich
CRO bei lawpilots
Mark Reich ist Chief Revenue Officer bei lawpilots, mit langjähriger Erfahrung in Vertrieb und Kundenbetreuung sowohl in großen als auch in kleinen Technologieunternehmen. Er bringt spezialisiertes Wissen zur erfolgreichen Skalierung von Geschäftsmodellen mit.
Kathrin Schürmann
Rechtsanwältin für IT- und Datenschutzrecht bei SRD
athrin ist Mitgründerin von lawpilots und Partnerin bei Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt dabei in der Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Digital Business, Technologie und Medien. In ihrer Funktion als Datenschutzexpertin betreut sie nationale und internationale Mandanten bei der Einführung und Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Weiter berät sie Unternehmen bei der Entwicklung von Big-Data-Konzepten, KI-basierten Technologien, Business-Intelligence-Konzepten sowie der juristischen Begleitung neuer Technologien.
Weitere Webinare die Sie interessieren könnten
Das Panel-Webinar konzentriert sich auf die Identifikation und Diskussion von KI-Anwendungsfällen, die signifikante Wettbewerbsvorteile bieten, während …
Seit dem 2. Februar 2025 gilt: Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. …
Überregulierung oder Innovationsförderung? Kritiker der KI-VO warnen vor einer Abhängigkeit der EU von ausländischer KI-Entwicklung. Doch …