Das Webinar behandelt die Balance zwischen der Förderung von Innovation durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen und der Einhaltung neuer regulatorischer Anforderungen. Es wird diskutiert, wie Unternehmen sowohl technologische Fortschritte nutzen als auch Compliance mit gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen können.
Yakin Surjadi
Rechtsanwalt Datenschutzrecht, IT-Recht & Digitales Business, caralegal/SRD
Yakin Surjadi ist seit 2022 Rechtsanwalt der Technologiekanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer und caralegal und spezialisiert auf das Datenschutz- und IT-Recht. Er ist Autor der Fachzeitschrift Privacy in Germany – PinG und Co-Autor der Reihe „Schlaglichter – ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren“. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referendar in zwei internationalen Wirtschaftskanzleien sowie in der Rechtsabteilung eines führenden FinTech-Unternehmens. Yakin Surjadi studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und erwarb einen LL.M. im Chinese Business Law an der Chinese University of Hong Kong.
Mark Reich
CRO bei lawpilots
Mark Reich ist Chief Revenue Officer bei lawpilots, mit langjähriger Erfahrung in Vertrieb und Kundenbetreuung sowohl in großen als auch in kleinen Technologieunternehmen. Er bringt spezialisiertes Wissen zur erfolgreichen Skalierung von Geschäftsmodellen mit.
Weitere Webinare die Sie interessieren könnten
Im Webinar tauchen wir gemeinsam mit dem renommierten Noerr Rechtsanwalt Prof. Dr. Pelz tief in die …
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage kaum mehr wegzudenken. Laut einer Umfrage von Statista kam 2023 bereits …
Bereit, Ihre größten Fragen zu KI und Datenschutz zu klären? Unsere Lunch & Learn Webinarreihe packt …