Unsere IT-Sicherheits E-Learnings

IT-Sicherheit
Informationssicherheit für Mitarbeitende Informationssicherheit für Mitarbeitende

95 %¹ der Cybersicherheitsverletzungen werden durch menschliches Versagen verursacht und rund 2,77 Mio. €² verlieren Unternehmen …

24 Sprachen

50 Minuten

IT-Sicherheit
Informationssicherheit und Clouddienste Informationssicherheit und Clouddienste

Die Cloud – praktisch, aber für viele Menschen ist sie ein schwarzes Loch. Die Gewährleistung der …

3 Sprachen

20 Minuten

IT-Sicherheit
Ransomware Ransomware

Bei Ransomware Attacken werden Daten verschlüsselt oder gar ganze Geräte gesperrt. Um wieder Zugriff zu erhalten, …

3 Sprachen

15 Minuten

IT-Sicherheit
Cybersicherheit für Kanzleien Cybersicherheit für Kanzleien

85 % der Cybersicherheitsverletzungen werden durch menschliches Versagen verursacht und rund 1,8 Mio. € verlieren Unternehmen …

1 Sprache

30 Minuten

IT-Sicherheit
Phishing abwehren Phishing abwehren

Viele Cyberkriminelle haben ihre Phishing E-Mails in den letzten Jahren perfektioniert. So steigt das Risiko für …

12 Sprachen

15 Minuten

IT-Sicherheit
Social Engineering abwehren Social Engineering abwehren

Ob eine angeblich dringende Nachricht von der Vorgesetzten oder ein ausgedachtes IT-Problem vom vermeintlichen Systemadministrator, Cyberkriminelle …

2 Sprachen

15 Minuten

IT-Sicherheit
Sicher mobil arbeiten Sicher mobil arbeiten

In den letzten Jahren hat die Beliebtheit für mobile Arbeit stark zugenommen und die fortschreitende Digitalisierung …

2 Sprachen

20 Minuten

IT-Sicherheit
Sicherer Umgang mit Passwörtern Sicherer Umgang mit Passwörtern

Auch heutzutage sind Passwörter wie „0000”, „1234” oder „Passwort” noch weit verbreitet. Ist ja auch verständlich, …

2 Sprachen

15 Minuten

IT-Sicherheit
Sicherer Umgang mit Social Media Sicherer Umgang mit Social Media

Soziale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Obwohl sie uns viele Vorteile bieten, birgt …

2 Sprachen

15 Minuten

IT-Sicherheit
Klassifizierung von Informationen Klassifizierung von Informationen

Um einen sicheren Umgang mit sensiblen Informationen zu gewährleisten, sollten Unternehmen ihre Information entsprechend der ISO/IEC …

12 Sprachen

15 Minuten

IT-Sicherheit
Physische Informationssicherheit Physische Informationssicherheit

Trotz Digitalisierung können auch physische Informationen von Kriminellen missbraucht werden. In Form von gedruckten Dokumenten oder …

22 Sprachen

15 Minuten

Unsere preisgekrönte Schulungs-DNA

Wir entwickeln unsere E-Learnings nach neuesten lernpsychologischen Ansätzen. Die Inhalte werden auf den Punkt gebracht und ein großer medialer Abwechslungsreichtum sorgt für hohe Motivation bei den Lernenden.

Expertenwissen

Jedes E-Learning wird mit anerkannten RechtsexpertInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Zahlreiche interaktive und multimediale Elemente sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Zudem werden durch spielerische Aufgaben neue Synapsen im menschlichen Gehirn gebildet, die das neue Wissen nachhaltig verankern.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag. Komplexe und abstrakte Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis greifbar, auch für Personen ohne Vorkenntnisse.

Erklärvideos

Mit kurzen, unterhaltsamen Videos bringen wir rechtlich-regulatorische Inhalte in einfacher Sprache auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Lernmethoden: Das Erzählen von Geschichten steigert die Aufmerksamkeit, Neugier und Konzentration der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Expertenwissen

Jedes E-Learning wird mit anerkannten RechtsexpertInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.

Gamification

Zahlreiche interaktive und multimediale Elemente sorgen für ein unterhaltsames und motivierendes Lernerlebnis. Zudem werden durch spielerische Aufgaben neue Synapsen im menschlichen Gehirn gebildet, die das neue Wissen nachhaltig verankern.

Praxisbeispiele

Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag. Komplexe und abstrakte Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis greifbar, auch für Personen ohne Vorkenntnisse.

Erklärvideos

Mit kurzen, unterhaltsamen Videos bringen wir rechtlich-regulatorische Inhalte in einfacher Sprache auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.

Storytelling

Storytelling zählt zu den effektivsten Lernmethoden: Das Erzählen von Geschichten steigert die Aufmerksamkeit, Neugier und Konzentration der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Das sagen unsere KundInnen

Unsere Kundenstimmen

93 % unserer SchulungsteilnehmerInnen empfehlen uns weiter. An den letzten 7 % arbeiten wir gerade! Lesen Sie unsere Kundenstimmen und entdecken Sie eine neue Wirklichkeit.

Das Training von lawpilots hat unsere Anforderungen sehr gut erfüllt.

Das Training von lawpilots hat unsere Anforderungen sehr gut erfüllt.

Die gut verständliche Aufbereitung der Inhalte und die benutzerfreundliche Oberfläche des Online-Trainings zur DSGVO von lawpilots haben uns überzeugt. Durch die interaktive Gestaltung der theoretischen Inhalte und die eingebauten Videosequenzen wird die Thematik nachhaltig geschult. Das Training von lawpilots hat unsere Anforderungen sehr gut erfüllt.

Cathrin Vischer
Senior Vice President Human Resources

Vor allem der spielerische Ansatz der Lernzielkontrolle, haben hier völlig neue Maßstäbe gesetzt.

Vor allem der spielerische Ansatz der Lernzielkontrolle, haben hier völlig neue Maßstäbe gesetzt.

Aufgrund ihres streng obligatorischen Charakters, sind Compliance-Schulungen immer ein ungeliebtes Stiefkind, sowohl für L&D-Manager als auch für Lernende. Die medienwirksame Methodik der lawpilots Lösung, aber vor allem der spielerische Ansatz der Lernzielkontrolle, haben hier völlig neue Maßstäbe gesetzt. Darüber hinaus haben wir von der sehr flexiblen Zusammenarbeit profitiert, die es uns ermöglichte, den besten Mix aus allgemein verfügbaren Bausteinen und der Umsetzung unserer unternehmensspezifischen Anforderungen zu erzielen.

Christian Gauss-Kuntze
Senior Produkt Manager Training

Das E-Learning übertrifft unsere Erwartungen.

Das E-Learning übertrifft unsere Erwartungen.

Es passt optimal in unsere “Bold Kampagne”, die das Ziel verfolgt interne verbindliche Compliance Trainings zu verkürzen und online zur Verfügung zu stellen. Es ist interaktiv, dauert nur 15 Minuten und Teilnehmende haben Spaß an der Durchführung. Vor allem das moderne Lernkonzept und das Eingangsvideo finden wir hervorragend. Wir sind mit der Zusammenarbeit mit lawpilots mehr als zufrieden, speziell, weil gewünschte Änderungen immer innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden.

Dorothee Patzer
Compliance Officer

Alle Details auf einen Blick

Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung des E-Learnings IT-Sicherheit für Mitarbeitende herunter

Details herunterladen

Nur ExpertInnen machen ExpertInnen

Mit E-Learnings von lawpilots trifft Ihr Team immer die sichere Entscheidung.

Jascha Wachsmuth-Temme

Experte für Informationssicherheit, Sopra Steria

Durch seine Arbeit als Senior Consultant bei der Management- und Technologieberatung Sopra Steria und als zertifizierter Information Security Auditor, verfügt er über langjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit.

Mehr erfahren
Jascha Wachsmuth-Temme

Darum lawpilots

Die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen in Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und führen zu Unsicherheiten und falschem Handeln bei Mitarbeitenden. Ihr Know-how ist entscheidend für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Mit unseren E-Learnings aktivieren wir die Schwarmkompetenz in Ihrer Organisation und schaffen einen Lernprozess, der nachhaltig wirkt.

Innovative Lernmethodik

Mit einem Mix aus Praxisbeispielen, Erklärvideos, Gamification, Experteninterviews und Storytelling begeistern wir Ihre Mitarbeitenden selbst für das komplexeste Thema.

Führende Rechtsexpertise

Unsere rechtlich-regulatorische Expertise ist mehrfach ausgezeichnet, immer auf dem aktuellsten Stand und macht Ihr Unternehmen nachweislich sicherer.

Fragen und Antworten rund um lawpilots

Wie lange dauert eine lawpilots Informationssicherheitsschulung?

Unsere interaktiven Informationssicherheitsschulungen dauern nur 50 Minuten. In dieser kurzen Zeit vermitteln sie Ihren Mitarbeitenden alles Wissenswerte zur Stärkung der IT-Sicherheit Ihres Unternehmens.

Warum sind Informationssicherheitsschulungen für mein Unternehmen wichtig?

Wie stark die Informationssicherheit Ihres Unternehmens ist, steht und fällt mit Ihren Mitarbeitenden. Immerhin werden 95 % aller Cybersicherheitsverletzungen durch menschliches Versagen verursacht. Je früher Ihre Belegschaft Cyberangriffe erkennt, desto geringer sind die Risiken für Ihr Unternehmen. Daher sollten Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig für potenzielle Gefahren und deren Auswirkungen sensibilisieren. Mit unseren Informationssicherheitsschulen lernen Ihre Mitarbeitenden, Cyberattacken frühzeitig zu erkennen und erfolgreich abzuwehren. So verwandeln Sie sich vom größten Risiko zum größten Schutz der IT-Sicherheit Ihres Unternehmens.

Worauf sollte ich bei der Auswahl von Informationssicherheitsschulungen achten?

Die meisten Mitarbeitenden empfinden Informationssicherheitsschulungen als langweilig. Daher ist es umso wichtiger, sie mit der richtigen Methodik zu motivieren und neugierig zu machen. Dabei helfen beispielsweise Interaktivität, Prägnanz, ein vielfältiger Medienmix und Gamification. Zudem sollten Informationssicherheitsschulungen einfach in den Arbeitsalltag integrierbar und für jeden Lerntyp geeignet sein. Auch der Organisationsaufwand und die monetären Ressourcen sollten möglichst gering gehalten werden. Die E-Learnings von lawpilots vereinen all diese Kriterien und noch viel mehr. Wir sorgen dafür, dass das errungene Wissen länger im Gedächtnis Ihrer Mitarbeitenden bleibt, als der schönste Ohrwurm.

Sind Informationssicherheitsschulungen gesetzlich vorgeschrieben?

Nein, Informationssicherheitsschulungen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt jedoch eine regelmäßige Schulung der Mitarbeitenden. Cyberattacken können drastische, teilweise existenzbedrohende Auswirkungen nach sich ziehen.

Wie oft sollte ich in meinem Unternehmen Informationssicherheitsschulungen durchführen?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt eine regelmäßige Schulung der Mitarbeitenden. Cyberkriminelle finden immer wieder neue Wege in die IT-Systeme von Unternehmen. Nur wenn Sie Ihre Belegschaft regelmäßig schulen, ist diese auch mit den neuesten Angriffsarten vertraut. Zudem verankert sich so das Wissen nachhaltig.

Was zeichnet die Informationssicherheitsschulungen von lawpilots aus?

Wir machen Informationssicherheit für jeden einfach verständlich. Auch für Personen ohne Vorkenntnisse. Dank Gamification, Storytelling und interaktiven Elementen sind unsere Informationssicherheitsschulungen nicht langweilig, sondern motivierend, unterhaltsam und wirken nachhaltig. Mit mehr als 35 Sprach- und Länderversionen schulen Sie Ihre Belegschaft weltweit kostengünstig und ohne viel organisatorischen Aufwand. Alle Inhalte werden mit IT-Sicherheits-ExpertInnen entwickelt und regelmäßig upgedatet. So ist Ihre Belegschaft immer am aktuellsten Stand und kann Ihr Unternehmen erfolgreich vor Cyberangriffen schützen.

Dürfen Informationssicherheitsschulungen auch online durchgeführt werden?

Ja, Informationssicherheitsschulungen dürfen auch online durchgeführt werden. Ein großer Vorteil dabei ist, dass Ihre Mitarbeitenden flexibel entscheiden können, wann und wo sie die Schulung absolvieren möchten. Außerdem kann jederzeit eine Pause eingelegt werden. So klappt die Integration in den Arbeitsalltag ganz einfach.

Weitere Fragen?

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.

Kategorien die Sie auch interessieren könnten

Datenschutz

Unsere E-Learnings schaffen ein Datenschutzbewusstsein, das länger im Kopf bleibt als der schönste Ohrwurm.

Compliance

Mit unseren Compliance E-Learnings schulen Sie Ihre Mitarbeitenden kreativ, abwechslungsreich und nachhaltig für die Compliance.

Arbeitsschutz

Mit unseren E-Learnings zum Arbeitsschutz lernt Ihre Belegschaft nachhaltig und unterhaltsam Sicherheit im Arbeitsalltag.

Stellen Sie sich vor, es ist Mitarbeiterschulung zur IT-Sicherheit und alle wollen hin

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer E-Learnings mit einem kostenlosen Testzugang.

Demo starten

¹ IBM Cyber Security Intelligence Index Report
² Artificial Intelligence in Cybersecurity Market Size, Share, Analysis Report and Region Forecast, 2022 – 2030, Acumen
Research and Consulting
³ 91% of all cyber attacks begin with a phishing email to an unexpected victim – 8 simple practices towards cyber-resilience –
Deloitte
⁴ Bericht über die Kosten einer Datenschutzverletzung 2022 – IBM Security