Ihr Unternehmen macht Geschäfte in Kalifornien? Dann sollten Sie Ihre Mitarbeitenden im CPRA schulen. Mit unserem E-Learning sensibilisieren Sie Ihre Belegschaft leicht verständlich für das Datenschutzgesetz.
Am 1. Januar 2023 trat der California Privacy Rights Act (CPRA) in Kalifornien in Kraft. Das neue Gesetz ändert und erweitert den bestehenden California Consumer Privacy Act (CCPA) und verbesserte den Datenschutz der Verbrauchenden. Unternehmen müssen nun ihre Datenschutzprogramme an das neue Gesetz anpassen, um zivilrechtliche Strafen zu vermeiden.
Unser 45-minütiges E-Learning vermittelt die komplexen Inhalte des CPRA auf interaktive und leicht verständliche Weise. Dank Dialogspielen, interaktiven Elementen, Erklärvideos und spannenden Geschichten schaffen wir ein Datenschutzbewusstsein, das länger im Kopf bleibt als der schönste Ohrwurm. Wappnen Sie Ihre Belegschaft jetzt für die Datenschutzherausforderungen Kaliforniens und schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv gegen Datenschutzverstöße!
Expertenwissen wird in interaktive Elemente verpackt und unterhaltsam vermittelt. So werden Ihre Mitarbeitenden motivierend und nachhaltig für den Datenschutz sensibilisiert.
Expertenwissen
Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.
Gamification
Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und
motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.
Praxisbeispiele
Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.
Erklärvideos
Unsere E-Learnings sind für jeden einfach verständlich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bringen rechtlich-regulatorische Inhalte auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.
Storytelling
Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.
Expertenwissen
Jedes unserer E-Learnings wird gemeinsam mit anerkannten RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt. Dank regelmäßiger Updates während der Vertragslaufzeit, sind Sie immer auf dem aktuellsten rechtlichen Stand.
Gamification
Unsere interaktiven E-Learnings sorgen für ein unterhaltsames und
motivierendes Lernerlebnis. Die innovativen multimedialen Elemente und die damit einhergehende positive Wahrnehmung der Lernenden erleichtern die Bildung neuer Synapsen im menschlichen Gehirn und verankern das errungene Wissen nachhaltig.
Praxisbeispiele
Eine Vielzahl an Praxisbeispielen ermöglicht eine schnelle und einfache Umsetzung in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden. Komplexe und abstrakte rechtliche Inhalte werden durch den Bezug zur Praxis einfach verständlich und auch für Personen ohne Vorkenntnisse greifbar.
Erklärvideos
Unsere E-Learnings sind für jeden einfach verständlich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wir bringen rechtlich-regulatorische Inhalte auf den Punkt. Ganz ohne sperrige Paragrafen oder schwer verständliches Juristendeutsch.
Storytelling
Storytelling zählt zu den effektivsten Methoden des Lernens. Das Erzählen von Geschichten steigert sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Konzentration und die Neugier der Lernenden drastisch. Zudem entsteht ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit. So werden auch komplexe Inhalte einfach verständlich und nachhaltig im Gedächtnis verankert.
Mit E-Learnings von lawpilots trifft Ihr Team immer die sichere Entscheidung.
Kathrin Schürmann
Rechtsanwältin, Partnerin
Die Inhalte des E-Learnings wurden gemeinsam mit der renommierten Kanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer (SRD) entwickelt. Diese wurde bereits mehrfach mit dem JUVE Award ausgezeichnet und ist unter den The Legal 500 Kanzleien gelistet.
Das sagen unsere KundInnen
9 von 10 Mitarbeitenden empfehlen lawpilots weiter. Lesen Sie, was sie zu sagen haben und was sie begeistert.
Die Länge der Schulung und die Menge an Informationen sind optimal. Und ja, es macht auch Spaß so zu lernen.
Johannes H.
26.06.2023
Sehr gute IT-Sicherheitsschulung, sehr gut gestaltet! Das lohnt und ist kurzweilig!
Anonym
18.08.2023
Unterhaltsam. Sehr leicht verständlich.
Anonym
13.09.2023
Die erste interessante IT-Schulung, die ich bisher kennengelernt habe! Dadurch, dass sie interaktiv und mit einer spannenden Geschichte verbunden ist, fällt es nicht schwer, aufmerksam zu folgen und sich die Tipps zu merken.
Anonym
15.09.2023
Ich fand die HR Datenschutzschulung sehr abwechslungsreich. Gut gestaltet und sehr lehrreich.
Cordula B.
04.09.2023
Sehr guter Überblick. Interaktiv – sehr zu empfehlen!
Anonym
23.08.2023
Sehr gut gemachte Kurse, die eine hohe Chance haben, zumindest einige der Themen zu vermitteln, die oft verschmäht werden. Auch sehr gute optionale Ergänzungen für diejenigen, die daran interessiert sind, sich eingehender damit zu befassen.
Anonym
13.10.2023
Dieses Training gefällt mir wirklich gut. Es ist eine gute Sache, die man vor allem im Berufsleben lernen sollte.
Mudassar S.
20.08.2023
Kurze und knappe Infos zu den einzelnen Themenbereichen, unterstützt durch Multimedia Anwendungen. So sieht ein Schulungskonzept heutzutage aus. Vielen Dank und weiter so 🙂
S.
23.06.2023
Alles top. Leicht verständlich, mit Schwung und Komik herzerfrischend dargestellt.
Die rechtlich-regulatorischen Herausforderungen in Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und führen zu Unsicherheiten und falschem Handeln bei Mitarbeitenden. Ihr Know-how ist entscheidend für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Mit unseren E-Learnings aktivieren wir die Schwarmkompetenz in Ihrer Organisation und schaffen einen Lernprozess, der nachhaltig wirkt.
Innovative Lernmethodik
Hohe Motivation durch spannendes Storytelling, eine vielfältige Designwelt, spielerisches Lernen und Barrierefreiheit.
Ausgezeichnete Rechtsexpertise
Mit erfahrenen RechtsexpertInnen und LernpsychologInnen entwickelt, stets aktuell und zukunftsorientiert.
Alles auf einen Blick
Laden Sie sich jetzt eine Zusammenfassung des E-Learnings „CPRA für Mitarbeitende“ herunter.
Unsere E-Learnings lassen sich auch in Ihrem Unternehmen einfach integrieren
So flexibel wie Ihr Unternehmen. Unsere E-Learnings lassen sich ganz individuell in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden integrieren. Ob Morgens, Mittags oder Abends und mit oder ohne Unterbrechung, mit lawpilots E-Learnings sind Ihre Mitarbeitenden komplett flexibel. Auf allen Endgeräten.
Einfach schulen mit der lawpilots Online Plattform
Sie benötigen keine zusätzliche Soft- oder Hardware. Legen Sie Ihre Mitarbeitenden in sekundenschnelle im System an und verschicken Sie unkompliziert Einladungen und Erinnerungen.
Integration in Ihr internes Learning Management System
Mit SCORM, A/CC oder TinCan/xAPI Dateien werden unsere E-Learnings schnell und einfach in Ihr Learning Management System (LMS) hochgeladen. Wir unterstützen Sie gerne!
Unsere ESG-Expertin Mila nimmt Ihre Mitarbeitenden mit auf eine Reise durch den Arbeitsalltag und zeigt ihnen in nur 15 Minuten, wie ESG in der Praxis aussieht.
Stellen Sie sich vor, es ist Datenschutzschulung und alle wollen hin. Unser mit der mehrfach ausgezeichneten Rechtsanwaltskanzlei SRD entwickeltes E-Learning macht’s möglich.
Der California Privacy Rights Act (CPRA) betrifft jedes gewinnorientierte Unternehmen weltweit, das mindestens einen der folgenden Punkte erfüllt:
Tätigkeit in Kalifornien;
Jahresumsatz von mehr als 25 Millionen USD (vor Steuern);
Kaufen, verkaufen oder teilen persönlicher Daten von mehr als 100.000 Verbrauchern oder Haushalten;
Erzielung von mehr als 50 Prozent des Jahresumsatzes durch den Verkauf oder Teilen von persönlichen Daten kalifornischer EinwohnerInnen.
Ist der CPRA auch für deutsche Unternehmen relevant?
Kalifornien ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt und beherbergt einige der größten und einflussreichsten Technologieunternehmen. Seit Juli 2020 ist der CCPA in vollem Umfang in Kraft und seit 2023 die Erweiterung durch das CPRA. Dieser betrifft alle Unternehmen weltweit, welche die zuvor genannten Kriterien erfüllen. Damit sind auch deutsche Organisationen betroffen. Die Nichteinhaltung des CPRA kann schwere Strafen nach sich ziehen. Daher ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zum kalifornischen Datenschutzgesetz schulen.
Ist eine Schulung zum CPRA gesetzlich vorgeschrieben?
Nein, es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, Ihre Mitarbeitenden zum CPRA zu schulen. Jedoch empfehlen wir Ihnen dringendst, dies zu tun, wenn Ihr Unternehmen vom kalifornischen Datenschutzgesetz betroffen ist. Die meisten Datenschutzverstöße passieren aufgrund von Unwissenheit der Mitarbeitenden. Bei ausländischen Gesetzen, wie dem CPRA, ist dies sogar noch häufiger der Fall. Mit einer nachhaltigen Sensibilisierung können Sie Verstöße vermeiden und Ihr Unternehmen vor empfindlichen Strafen schützen.
Welche meiner Mitarbeitenden sollte ich zum CPRA schulen?
Für den Fall, dass Ihr Unternehmen vom CPRA betroffen ist, sollten Sie alle Mitarbeitenden, welche Zugang zu personenbezogenen Daten haben, zum kalifornischen Datenschutzgesetz schulen. Dazu zählen vor allem Datenschutzbeauftragte und der damit verbundene Kader sowie Beschäftigte im Vertrieb und Marketing. Nur so können Verstöße gegen das chinesische Datenschutzgesetz verhindert werden.
Weitere Fragen?
Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular – gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und beraten Sie zur optimalen Schulungslösung für Ihr Unternehmen.