Die größten Datenschutzverstöße

Auch vier Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) im Jahr 2018 mangelt es vielerorts immer noch an der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Datenschutzverstöße sind daher nach wie vor keine ungewöhnlichen Vorkommnisse, sondern eher alltägliche Ärgernisse. Dies ist Organisationen und Unternehmen häufig gar nicht bewusst. Besonders dort, wo Führungskräfte oder Belegschaft nur unzureichend in puncto Datenschutz geschult sind, kommt es erfahrungsgemäß eher zu Datenschutzverstößen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Spitzenreiter bei der Bußgeldhöhe
  3. Unzulässige Videoüberwachung der Belegschaft
  4. Missbräuchlicher Abgleich von Rechnungsdaten
  5. Rekordbußgeld wegen aggressiver Telefonwerbung
  6. Ein weiterer Datenschutzverstoß im Telekommunikationsbereich
  7. Verstöße gegen die DSGVO durch aggressives Telemarketing
  8. Datenschutzverstoß bei der medizinischen Telefonhotline
  9. 1 Million Euro für das Ausspionieren von Mitarbeitenden
  10. Bußgeld wegen fehlender Möglichkeit für Anfragen zum Datenschutz
  11. Datenpanne führt zu Geldbuße in Höhe von 4 Millionen Euro
  12. Überwachung per Gesichtserkennung in Supermärkten
  13. Verletzung von Informationspflichten entgegen den DSGVO-Vorgaben“
  14. Pay-TV mit Datenschutzproblemen
  15. Fazit: So vermeiden Sie Datenschutzverstöße in Ihrem Unternehmen!

Jetzt herunterladen

Laden Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper herunter.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, in der wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und auch über die Weitergabe Ihrer Daten im Falle einer Einwilligung informieren. Dort klären wir Sie auch über Ihre Betroffenenrechte auf.

* Pflichtfelder


Weitere Whitepaper die Sie interessieren könnten

Datenschutz Besonders aktuell
Die größten Datenschutzverstöße Die größten Datenschutzverstöße

Auch vier Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) im Jahr 2018 mangelt es vielerorts immer …

Mehr erfahren
ESG
Mit ESG-Schulungen zum unternehmerischen Erfolg Mit ESG-Schulungen zum unternehmerischen Erfolg

Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind in der Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Um ihren Beitrag zu einer …

Mehr erfahren
IT-Sicherheit
Cyberangriffe verhindern Cyberangriffe verhindern

Neun von zehn deutschen Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Cyberattacken betroffen. Durchschnittlich dauert …

Mehr erfahren