Neun von zehn deutschen Unternehmen waren in den letzten zwei Jahren von Cyberattacken betroffen. Durchschnittlich dauert es etwa 200 Tage, bis gefährliche Datenlecks identifiziert und ca. weitere 100 Tage, bis sie eingedämmt werden können.
Dadurch, dass Cyberattacken so spät entdeckt werden, entsteht allein bei deutschen Unternehmen ein jährlicher Schaden von über 223 Milliarden Euro. Schlussendlich werden in der Bundesrepublik auch nur ungefähr 33 Prozent aller Cyber-Straftaten von der Justiz aufgeklärt. Neben finanziellen Schäden haben Cyberangriffe häufig auch Produktionsausfälle, Reputationsschäden und Wirtschaftsspionage zur Folge.
Inhaltsverzeichnis
Jetzt herunterladen
Laden Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper herunter.
Weitere Whitepaper die Sie interessieren könnten
Das Lieferkettengesetz wurde im März 2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedet und zielt darauf ab, im wirtschaftlichen …
Auch vier Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) im Jahr 2018 mangelt es vielerorts immer …
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind in der Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Um ihren Beitrag zu einer …