Die lawpilots GmbH (im folgenden lawpilots) bietet im Rahmen der Leantec 2020 in Karlsruhe (Messe-Karlsruhe) am 28.01.2020 und 29.01.2020 Gewinnspiel-Aktionen an. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen richtet sich nach den folgenden Teilnahmebedingungen.
1. Gewinnspiel
und Veranstalter
Veranstalter der Gewinnspiele ist die lawpilots GmbH mit Sitz Am Hamburger Bahnhof 3, D-10557 Berlin (nachfolgend „Veranstalter“).
2. Teilnahme
a) Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person ab 18 Jahren (nachfolgend
„Teilnehmer“), die das Quiz am lawpilots Messe-Stand erfolgreich beendet. Ausgeschlossen
von der Teilnahme sind Mitarbeiter von lawpilots, sowie deren direkte
Angehörige.
b) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich am zugewiesenen Stand
des Veranstalters im Zeitraum vom 28.01.2020 bis 30.01.2020 möglich.
c) Die Teilnahme ist
kostenlos und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus.
d) Die Teilnahme an der Verlosung ist abhängig von der vollständigen Erfüllung
der in der Nummer 3 dieser Bedingung genannten Voraussetzungen. Nur solche
Teilnahmen können innerhalb des Gewinnspiels berücksichtigt werden.
Unzutreffende Angaben oder unvollständige Teilnahmen werden nicht
berücksichtigt.
f) Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer
mit diesen Teilnahmebedingungen und dem Erhalt von Werbung per E-Mail einverstanden.
3. Durchführung und Abwicklung
a) Der Gewinn wird unter allen gültigen Teilnahmen verlost.
b) Die Teilnahme an der Verlosung setzt voraus, dass
das am Stand des Veranstalters angebotene Quiz selbständig und ohne Gebrauch
von Hilfsmittel gelöst wird. Das Quiz löst der Teilnehmer auf einem ihm von den
Standmitarbeitern zur Verfügung gestellten elektronischen Pad. Der Teilnehmer
darf am Quiz nur einmal teilnehmen. Das Quiz ist gelöst, wenn der Teilnehmer
alle gestellten Fragen im Quiz korrekt beantwortet. Sobald der Teilnehmer das
Quiz gelöst hat, erhält dieser einen Flyer.
Der Flyer muss vollständig ausgefüllt werden.
Teilnehmen kann jeder, der die obigen Bedingungen erfüllt und seinen
Namen, seine E-Mailadresse und den Namen seines
Unternehmens zum Zweck der Direktwerbung angibt.
c) Die Aktion startet am 28.01.2020 und endet am 30.01.2020.
d) An beiden Tagen der Aktion findet jeweils am Ende
des Aktionstages (ca. 17 Uhr – kann abweichen) die Verlosung statt.
e) Der Gewinn wird unmittelbar nach der Verlosung an den Gewinner der Verlosung
übergeben bzw. beim Gewinn von Online-Schulungen per E-Mail an den Gewinner
übermittelt. Ist der Gewinner eines Sachpreises außer Online-Schulungen bei der
Verlosung nicht anwesend, wird erneut gelost. Die Übermittlung des Gewinns
erfolgt nur am zugewiesenen Stand des Veranstalters.
f) Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden und ist nicht
übertragbar; darüber hinaus ist der Gewinn weder auszahlbar noch ergänz- oder
änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung
gestellt werden können, behält der Veranstalter sich das Recht vor, einen
gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
g) Die zu verlosenden Gewinne werden am Messe-Stand
von lawpilots bekannt gegeben.
4. Ausschluss der Teilnahme
a) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der
Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.
b) Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer
auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig
durch Manipulationen Vorteile verschaffen, etwa durch Mehrfachteilnahmen. Des
Weiteren können unwahre Personenangaben zum Ausschluss führen. Gegebenenfalls
können in solchen Fällen Gewinne auch noch nachträglich aberkannt und/oder
zurückgefordert werden.
5. Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen,
auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des
Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die
ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar
machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete
Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- und Software, die außerhalb
des Machtbereichs des Veranstalters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im
unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier
insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels.
6. Datenschutz
Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer
ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Einzelheiten zur Art und dem
Umfang der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung. Bitte informieren
Sie sich hierzu bei unseren Standmitarbeiter.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der Veranstalter des Gewinnspiels:
lawpilots GmbH
Am Hamburger Bahnhof 3
D-10557 Berlin
Telefon: +49 (0)30 555 707 860
E-Mail: info@b3o7mk.myraidbox.de
Wenn der Teilnehmer am Gewinnspiel des Veranstalters teilnimmt, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Organisation
Titel
Diese Daten werden vom Veranstalter zur Ermittlung des Gewinners und zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingung genutzt. Rechtsgrundlage dafür ist der Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Der Veranstalter wird die Daten des Gewinners löschen, wenn sie für die Durchführung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Darüber hinaus werden die Daten zum Zweck der Direktwerbung genutzt. Rechtsgrundlage ist dafür der Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, jederzeit seine Einwilligung zu widerrufen. Am Ende jedes Newsletters kann er diesen über einen Link einfach abbestellen oder sich per Mail an info@b3o7mk.myraidbox.de wenden.
Ihnen steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden Ihnen im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über Ihre Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen. Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, haben Sie das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen. Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, sodass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind. Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn Sie der Auffassung sind, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Ihnen steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d. h., dass wir Ihnen auf Wunsch eine digitale Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen.
Um Ihre hier beschriebenen Rechte geltenden zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Dies gilt auch, sofern Sie Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchten.
Sie haben schließlich das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Berlin, dem Sitz der lawpilots, ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin.
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Andreas Grau
Relationship Manager & sein Team sind
Mo – Fr von 8:30 – 18:00 Uhr für Sie da.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
+49 (0)30 22 18 22 80
kontakt@lawpilots.com